Ein Märchen vom Rande des Luftmeeres Die gesamte Geschichte spielt im Königreich Nassland, indem Königin Krötlinde seit dem Tod ihres Mannes, König Krötfried der Feuchte, regiert. Die Königin ist eine warmherzige Frau, die immer ein offenes Ohr für ihre Untertanen hat und sehr beliebt ist. Doch die Königin hat ein Sorgenkind, ihre einzige Tochter Prinzessin Zickenschön. Sie ist ganz anders als ihre Mutter. Zwar ist die Prinzessin außerordentlich hübsch, doch eben so launisch und faul. Sie findet sich selbst mächtig schön, so schön, das sie ständig ihren wohlgeformten Krötenkörper im Spiegel begutachtet. Daher liegen ihr auch sämtliche jungen Kröteriche zu Füßen, geblendet von ihrer Schönheit. Doch je mehr sie angebetet wird, desto verzogener, eingebildeter und launischer wird das Prinzesschen Zickenschön. Das große, jährliche Labskausessen ist schon lange Tradition in Nassland. Die Königin kocht selber und hält auch den persönlichen Kontakt zu ihren Untertanen. Außerdem ist es Brauch, dass Königin Krötlinde und Prinzessin Zickenschön das Labskausessen persönlich dem König der Luftmeere, Atmosphärius dem Zweiten, überbringen, der die wichtige Zutat, die Rote Beete, zum Labskausessen beisteuert. Als Königin Krötlinde ihren Untertanen die Einladung zum jährlichen Festessen überbringen will, merkt sie nur zu deutlich, wie unzufrieden das Volk mit dem Verhalten von Prinzessin Zickenschön ist, die sich weigert, am Fest teilzunehmen. Und auch der Sohn von Atmosphärius dem Zweiten hat so seine Macken.... Aber - wie es die Tradition der Märchen so will - am Ende ist alles gut und es wird Hochzeit gefeiert... „Labskauskönigin Krötlinde und Prinzessin Zickenschön“ ist fantasievolles Buch mit verrückten Hauptcharakteren. Es erzählt auf eine wunderschöne Weise von der ersten Liebe und dem schweren Weg, Erwachsen zu werden. Es sieht zwar aus wie ein ganz normales Kinderbuch, aber es wird sicherlich auch die etwas älteren Kids nich begeistern. Und wer jetzt nach der Lektüre Appetit auf Labskaus bekommen hat, nur zu, denn am Ende gibt es noch ein schmackhaftes Rezept zum Nachkocken.... (sar/ker) |