... der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte. Der kleine Siebenschläfer hat sich fest vorgenommen, die Nacht draußen zu verbringen. Im Dunkeln, allein! Ob das gut geht? Er hat keine Angst, üüüüberhaupt nicht – sagt er! Voller Vorfreude schnappt er sich seine Schnuffeldecke und richtet sich ein gemütliches Nachtlager her. Die Dunkelheit kann kommen. Er hätte allerdings nicht gedacht, dass sie sooo dunkel ist! Außerdem gibt es viele ungewohnte Geräusche. Nach und nach tauchen andere Tiere auf, die alle gute Ratschläge gegen aufkommende Ängste geben. Wenn sie ganz nah zusammenrücken, hat evtl. einsetzende Furcht keine Chance. Aber es gibt auch Tiere, denen die Helligkeit Angst macht. Sachen gibt’s…. Doch eines gefällt allen ganz wunderbar. Das sind der aufgehende Mond und die vielen funkelnden Sterne. Kann es etwas Schöneres geben? Wieder einmal ist es den Autorinnen Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene hervorragend gelungen, ein allgegenwärtiges Thema aufzugreifen. Wenn das mit soviel Empathie und stillem Humor geschieht, geht beim Vorlesen das Herz auf. Es macht sehr viel Freude, die zauberhaften Bilder gemeinsam auf sich wirken zu lassen. Die Emotionen der Tiere regen zum Gespräch an und sicher rangiert dieses Buch sehr schnell auf Platz 1 im Kinderzimmer. Barbara Blasum https://www.thienemann-esslinger.de/thienemann/buecher/buchdetailseite/der-kleine-siebenschlaefer-die-geschichte-vom-kleinen-siebenschlaefer-der-ueberhaupt-keine-angst-im-dunkeln-hatte-isbn-978-3-522-45928-0/ Autoren: Geboren wurde Sabine Bohlmann in München, der schönsten Stadt der Welt. Als Kind wollte sie immer Prinzessin werden. Stattdessen wurde sie (nachdem sie keinen Prinzen finden konnte und der Realität ins Auge blicken musste) Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin und durfte so zumindest ab und zu mal eine Prinzessin spielen, sprechen oder über eine schreiben. Geschichten fliegen ihr zu wie Schmetterlinge. Überall und zu allen Tages- und Nachtzeiten (dann eher wie Nachtfalter). Sabine Bohlmann kann sich nirgendwo verstecken, die Geschichten finden sie überall. Und sie ist sehr glücklich, endlich alles aus ihrem Kopf rausschreiben zu dürfen. Auf ein blitzeblankes, weißes – äh – Computerdokument. Und das Erste, was sie tut, wenn ein neues Buch in der Post liegt: Sie steckt ihre Nase ganz tief hinein und genießt diesen wunderbaren Buchduft. Kerstin Schoene studierte Kommunikationsdesign an der Bergischen Universität Wuppertal. Schwerpunkt ihres Studiums war Illustration bei Professor Wolf Erlbruch. Seit ihrem erfolgreichen Abschluss arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und Grafikdesignerin. Sie zeichnet für verschiedene Verlage, schreibt und illustriert eigene Kinderbücher. Sie lebt, unter Beobachtung eines Fellknäuels, in Haan.
|