Herr Mistkäfer hat Mist gebaut! Seine Frau ist sauer. Um sie zu besänftigen, hat er die prachtvollste Mistkugel seines Lebens für sie gebaut. Leider hat er sich dabei völlig verausgabt und will nun auf schnellstem Wege mit dem Bus nach Hause. Busfahrer Ben Brause staunt. So etwas hat er noch nie gesehen. Der ungewöhnliche Fahrgast mit dem außergewöhnlichen Gepäck hievt mit letzter Kraft seine stinkende Fracht in seinen Bus. Das begeistert den – bis jetzt – einzigen Fahrgast, Frau Brummel, keineswegs. Sie wird richtig stinkig ob des üblen Geruches. Aber der Busfahrer zeigt größtes Verständnis für den Mistkäfer. Schließlich müssen Männer zusammenhalten. In seiner Kiste mit Fundgegenständen findet er jede Menge Nasenklemmen sowie eine Taucherbrille mit Schnorchel. Frau Brummel, die ihrem Namen mal wieder alle Ehre macht, entscheidet sich für die Taucherbrille, Ben Brause nimmt die Nasenklemme. Endlich kann es losgehen. An der nächsten Station taucht ein neuer Fahrgast im Taucheranzug auf, der nach kurzer Inspektion auf die Herausgabe der Taucherbrille mit Schnorchel drängt, weil sie ihm gehört. Nun wird der Mistkäfer richtig giftig und will das Steuer – ohne Führerschein! – übernehmen. Seine Ehe steht auf dem Spiel! Vor Zorn gibt er seinem Versöhnungsgeschenk einen Tritt …… ja, was dann passiert, ist so unglaublich, das müsst ihr selbst lesen. Wird Frau Mistkäfer ihren Mist zusammenpacken und ihren Mann für immer verlassen oder nicht? Diese unglaublich heitere Geschichte hat nichts Anrüchiges an sich. Sie ist verrückt mit ganz viel Situationskomik, die von der Illustratorin wunderbar umgesetzt wurde. Dieses Bilderbuch ist sowohl von der Idee her und was die Gestaltung anbelangt einfach zauberhaft! Barbara Blasum https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/glueck-gehabt-mistkaefer/ Autoren: Die Autorin Bettina Gundermann, 1969 in Dortmund geboren, schreibt Romane und Geschichten für Erwachsene und Kinder. 2001 erhielt sie ein Stipendium der Kester-Haeusler-Stiftung, 2002 folgte der Förderpreis für junge Künstler der Stadt Dortmund, 2003 ein Stipendium im Rahmen der Klagenfurter „Tage der Deutschsprachigen Literatur". 2017 erschien mit „Nicolettas geheime Welt" (Ravensburger) ihr erstes Kinderbuch. Die Autorin lebt in Dortmund. Die Illustratorin Dorota Wünsch, geboren 1962 in Lodz/Polen, studierte Kunst in Lodz und Mainz. Im Peter Hammer Verlag erschienen von ihr u.a. „Die Weihnachtsmütze" (Text: Sabine Lipan), „Wie Großvater schwimmen lernte" und zuletzt „Hier ist Minna" sowie „Immer wieder Minna" (Texte: Viola Rohner). Dorota Wünsch arbeitet als freie Künstlerin und lebt mit ihrer Familie in Saarbrücken. |