 |
Boskop-Äpfel lassen Eselin Evelyn so schwach werden, dass sie jegliche Vorsicht vergisst. Der Korb mit den begehrenswerten Früchten ist für den Verkauf auf dem Markt bestimmt und befindet sich schon im Boot, mit dem Bauer Bauke gleich dorthin fahren will. Da er etwas vergessen hat, stibizt Evelyn schnell noch einen Apfel und fällt dabei ins Bötchen. Ehe sie sichs versieht, ist sie mitten auf dem Wasser. Sie macht das Beste aus ihrem Missgeschick, genießt die Fahrt – und natürlich die restlichen Äpfel im Korb. Nach langer, langer Zeit erreicht sie ein fernes Land, in dem es kein Grün gibt, nur Sand und Sonne. Es herrscht eine unglaubliche Hitze, und der Durst ist inzwischen riesengroß. Als sie völlig erschöpft und ausgetrocknet zu Boden fällt, wird sie von merkwürdigen, ihr unbekannten Tieren neugierig umringt. Sie führen sie zu einer Oase und nehmen sie liebevoll in ihrer Mitte auf. Die quirligen, putzigen Tiere sind Erdmännchen und den ganzen Tag auf der Hut vor dem gefährlichen Löwen, der gerne nicht nur ein Auge auf sie wirft. Als er der Gruppe eines Tages sehr nahe kommt, fangen alle an zu schreien, d.h. die Erdmännchen fiepen und Eselin Evelyn präsentiert ihr lautestes I-Ah. Der Löwe flüchtet entsetzt. So schnell wird er nicht mehr wiederkommen. Nach und nach aber überkommt Evelyn große Sehnsucht nach dem heimischen Bauernhof, den anderen Tieren und natürlich den Boskop-Äpfeln. Da taucht am Himmel ein Heißluftballon mit Bauer Bauke auf. Er hat sich auf die Suche nach dem Eselchen gemacht und so verlässt Evelyn die pfiffigen Wüstentiere, nicht ohne ihnen ein wirkungsvolles und Löwen vertreibendes I-Ah beizubringen. Das Cover zeigt, dass diese Truppe gut drauf ist. Es macht neugierig auf die Geschichte, die voller Humor ist und mit viel Witz illustriert wurde. Dieses ist das zweite Abenteuer der unternehmungslustigen Eselin Evelyn. Vorher war sie am Südpol bei den Eselspinguinen (die gibt es wirklich), und wir sind natürlich schon gespannt, wohin die nächste Reise geht! Barbara Blasum
|
 |