 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Im Holunderweg 7 müßte man wohnen! Dort leben Ida, Lennart, Ella, Malte und Bruno und sie sind der festen Überzeugung, dass ihnen nichts Besseres passieren konnte. Sie gehen zwar nicht alle in die gleiche Klasse, aber nach der Schule – und den Hausarbeiten – unternehmen sie gerne etwas zusammen. Jetzt genießen sie den Herbst mit allem was er so bietet. Da gehört natürlich das Drachensteigen dazu, Kastanien, Kartoffeln am Lagerfeuer, St. Martin, Kürbisse, das Laternegehen und auch ein bisschen Grusel. Als Leser macht es einfach Spaß, diese besondere Zeit mit den Kindern mitzuerleben. Die zwölf Geschichten sind spannend, anregend und nachvollziehbar. Einiges spielt sich in den einzelnen Familien ab bzw. die Kinder stellen selbst etwas auf die Beine. Das Gemeinschaftsgefühl und der respektvolle Umgang miteinander werden – neben dem Thema Herbst - in jedem Abenteuer fokussiert. Das Buch ist ideal zum Vorlesen, aber die große Schrift und die wunderschönen stimmungsvollen bunten Illustrationen laden auch zum selber lesen ein. Ein in jeder Hinsicht rundum schönes und gelungenes Buch zum Thema „Herbst“! Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |