 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Basteln macht das ganze Jahr über Spaß, aber gerade die Advents- und Weihnachtszeit bietet sich dafür an, mit der Familie das Warten aufs Christkind zu verkürzen und das Zuhause entsprechend zu schmücken, bzw. kleine Geschenke anzufertigen. Über 100 Klassiker und originelle Trendideen bietet dieser neue Band der Reihe “Bastelhits”. Auf den ersten Seiten gibt es Tipps und allgemeine Anleitungen fürs Basteln mit Kindern, der Anhang bietet jede Menge Vorlagen. Das Buch ist eine regelrechte Fundgrube für die Advents-, Nikolaus- und Weihnachtszeit, die über viele Jahre genutzt werden kann. Viele der benötigten Materialien gibt es in jedem Haushalt. Sicher ist es auch eine gute Idee, Fundstücke von gemeinsamen Spaziergängen in den Kreativfundus zu integrieren. Der Erlebnis- und Erinnerungswert lassen jede Deko bzw. Jedes Geschenk unvergesslich werden. Hier nur ein paar der zauberhaften Basteltipps: Wie wäre es mit einer orientalischen Stadt (aus Toiletten- und Küchenpapierrollen) als märchenhaftem Adventskalender? Die Heilige Familie wird diesmal im Hexentreppenformat angefertigt und für den Wunschzettel entsteht der Stift im Schafspelz. Das Rezept für die unwiderstehlichen Marzipanmäuse wird ganz bestimmt ausprobiert. Wie wäre es mal mit einem Sternenweg, der die Wartezeit bis Heiligabend ausleuchtet? Es ist so schön, wenn die Familie zusammensitzt und bastelt, aber manche Geschenke müssen ja auch unter größter Geheimhaltung, vielleicht mit nur einem Eltern-/Großelternteil, angefertigt werden! Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |