 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
"Ich bin ein Kind mit Augen, Händen, einer Stimme, einem Herzen und mit Rechten." Bereits 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet. Doch noch immer ist deren Einhaltung keine Selbstverständlichkeit. Dieses Buch will dazu beitragen, dass auch jüngere Kinder ihre Rechte kennenlernen. Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt. Ein tolles Buch, um mit Kindern über dieses wichtige Thema ins Gespräch zu kommen. Vielleicht trägt es auch ein wenig dazu bei, dass Kinder sich zu Wort melden, wenn sie wissen, dass sie nicht alles hinnehmen müssen. Diese Buch sollte mit Kinder ab 3-4 Jahren unbedingt in Kindergärten und Grundschulen gelesen und thematisiert werden. Kerstin Klimenta
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |