Ein Kinderbuch mit aktuellem Thema: Leo fühlt sich wohl in seiner Familie mit Mama, Papa und Hund Greta. Am liebsten springt Leo am Wochenende zum Kuscheln zu Mama und Papa ins Bett. Doch plötzlich spürt Leo dicke Luft zwischen seinen Eltern. Er hört wie sie sich streiten und beim Besuch im Schlafzimmer findet er neben seiner Mama nur noch einen leeren Platz - Papa hat die Nacht auf dem Sofa verbracht.
Immer schlechter wird die Stimmung zwischen Leos Eltern und kurze Zeit später zieht Leos Papa aus. Leo versucht verzweifelt mit seinen Spielsachen die Lücken, die sein Vater im Haus hinterlässt, zu füllen. Er weiß nicht, wie er jetzt mit der neuen Situation umgehen soll und ist verunsichert. Kurz darauf lassen sich seine Eltern sogar scheiden und Leo hat Angst, dass sich seine Eltern auch von ihm scheiden lassen könnten. Doch da geben ihm seine Eltern ein „Vater-Mutter-Ehrenwort“ – niemals werden sie sich auch von ihm scheiden lassen. Trotz der Trennung wollen die Eltern beide für Leo da sein.
Einfühlsam beschreibt die Autorin wie schnell es passieren kann, dass sich die eigenen Eltern trennen und welche Veränderungen dann für das Kind entstehen. In der Hauptfigur Leo kann jedes Scheidungskind die eigenen Ängste und Verunsicherungen wieder erkennen. Zum Schluss macht das Buch wieder Mut, in dem es mit dem „Vater-Mutter-Kind-Ehrenwort“ dem kleinen Leo wieder ein Stück Sicherheit zurückgibt. (sto)