Unwetter üben eine faszinierende Wirkung auf uns auf. In diesem Band wird kindgerecht auf die Entstehehung kleinerer und größerer Naturgewalten eingegangen.
Für junge Forscher ab 8 Jahre: Mitten im Alltag gibt es die erstaunlichsten Phänomene - 365 spannende Experimente für jeden Tag des Jahres bringen sie ans Licht und enthüllen die faszinierenden Tricks der Natur! Alle Experimente sind leicht nachzumachen...
Die Geheimnisse der Erde entdecken. Mit Aufsehen erregenden Bildern und packenden Details ist dieses Buch die perfekte Einführung in die Komplexität und Schönheit unseres Planeten. Kurze, klare Texte informieren über all das, was man schon immer genauer wissen wollte...
In diesem hervorragend aufgearbeitetem Lexikon finden neugierige und wissbegierige Menschen ab 10 Jahren einen wahren Wissensschatz aus diversen Gebieten...
Das Universum und die Erde, die Welt der Lebewesen, der menschliche Körper, Religionen, Brauchtum und Gesellschaft sind nur einige der Fachgebiete des vielseitigem Nachschlagewerkes.
Nilpferde oder Stubenfliegen fragen sich nicht, wie alles begonnen hat. Sie fragen sich nicht, warum es so etwas wie Leben gibt, warum die Sonne scheint oder manche Menschen glücklicher sind als andere. Wir Menschen hingegen fanden es schon immer spannend, über solche Dinge nachzudenken.
Der vorliegende Band informiert anschaulich und verständlich über die Geschichte der Technik von den Anfängen bis heute - von der Entdeckung des Feuers bis zur computergestützten Fertigung...