Wann und wo entstand eigentlich die erste Demokratie? In Bildern und mit kurzen Texten erklärt das Buch den spannenden und wechselvollen Anfang der Demokratie in Griechenland.
Die Eiszeit-eine Zeit, in der Groß und Klein ums Überleben in arger Kälte kämpften. Aber warum entstand eine solche Epoche? Und wie haben sich die Tiere und Menschen daran gewöhnt?
Warum kann ich mit meinen Augen eigentlichen sehen? Oder wie entsteht Regen, der gerade zu dieser Jahreszeit auf uns hinab prasselt? Wissenschaftliche Fragen werden in diesem Buch erklärt und mit einfachen Experimenten veranschaulicht.
Das rasante Quizspiel mit über 1000 Fragen ist ein superschnelles, superschlaues Minutenquiz, mit dem Ratefüchse ab 8 Jahren ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen können.
Wie kommt das Salz ins Meer? Gibt es eine kälteste und eine heißeste Temperatur? Was ist eine Fata Morgana? Wie funktioniert unsere Zeitrechnung? Wie entsteht Gänsehaut? Kinder sind neugierig und stellen ganz viele Fragen zu alltäglichen Phänomenen, auf die auch Eltern manchmal keine vernünftige Antwort wissen...
Fast jeder Junge wollte mindestens einmal ein richtiger Ritter sein. Aber was es beinhaltet und welche Mühen ein Ritter aufbringen muss, bedenken kleine Jungs oft nicht.
Dieses Bilderbuch schildert das Leben eines Ritters in allen Facetten.
Der Urlaub ist vorbei doch viele Fragen bleiben. Wer ist Allah? Warum gibt es reiche und arme Länder? Warum gibt es überall auf der Welt Cola? Fremde Kulturen sind spannend und aufregend, hinterlassen eine Menge an Fragen und viele Fragezeichen
Woher stammt der Spruch: „Stadtluft macht frei“? Wie wurden mittelalterliche Speisen zubereitet? - Aus der Reihe "Was ist Was" erklärt der Band „Mittelalter“ alle Fragen und Mysterien, die über diese scheinbar dunkle Zeit bestehen.
Raucht mal wieder der Kopf? Wenn man schnelle Hilfe bei Hausaufgaben oder Hausarbeiten braucht, kann das Internet weiterhelfen. Aber wo fangt man an zu suchen und wo finde ich schnell und unkompliziert Hilfe?
Der Internet-Guide für Schüler bietet Informationen für sämtliche Schulfächer.
Kinder und Eltern begegnen im Alltag ständig Situationen und Fragestellungen, die mit dem Thema Recht und Gesetz zu tun haben: Ab wann dürfen Kinder ein Handy haben? Was darf ich mir von meinem Taschengeld kaufen? Was wird aus mir, wenn meine Eltern sich scheiden lassen?
Mit faszinierenden Bildern gewährt dieses große Standardwerk ungewöhnliche Einblicke in Aussehen, Lebensweise und Erforschung der Giganten der Urzeit. Auf der Grundlage des neuesten Forschungsstandes werden etwa 500 Saurierarten vorgestellt.
Warum hat der Mensch kein Fell? Warum frieren Seen nicht von Grund her zu? Warum wird der Schnecke das Haus nicht zu klein? Und warum sind Jugendliche oft so flegelhaft? Wer Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen sucht, findet sie in diesem Buch.
Dieses Buch erklärt Indianerfreunden alles, was sie schon immer über die Indianer wissen wollten. Wer sind die Indianer gewesen? Woher kamen sie? Und wo genau lebten sie? Ein für Kinder leicht verständlicher Text und viele bunte Bilder erklären anschaulich den Alltag der Indianer...
Warum muss man in die Schule? Warum wackelt der Zahn? Warum ist die Feuerwehr so schnell? - Kinder stellen tausend Fragen und manche sind nicht so einfach zu beantworten, selbst für Erwachsene.
Wie sieht das Ohr von innen aus? Was ist Photosynthese? Wann entstand welches Leben auf der Erde und wie funktioniert eine Waschmaschine. Fragen über Fragen. Kinder und Jugendliche wollen die Welt im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. In diesem Taschenbuch des Gerstenberg Verlag bleiben keine Fragen offen.
Ein sehr schönes, umfangreiches Buch über das Leben in Burgen im Mittelalter. Mit über 500 farbigen Abbildungen, Zeittafeln, Fotos und Karten wird das "dunkle Zeitalter" ins rechte Licht gerückt, denn diese Zeit hatte viel mehr zu bieten außer Pest und Hexenverfolgung!
Das Quizbuch zu der Sendung 1, 2 oder 3, die seit 25 Jahren erfolgreich ausgestrahlt wird. Abwechslungsreiche Fragen aus unterschiedlichen Wissensgebieten, wie z.B. Urwald, Wasser, Dinosaurier oder Entdecker, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Als Besonderheit können die Antworten nur mit der roten Entschlüsselungsfolie sichtbar gemacht werden.
Tarifverhandlungen, Investitionen, Wettbewerb – wenn Erwachsene sich über Wirtschaft unterhalten, schwirrt einem schnell der Kopf. Doch so langweilig oder gar kompliziert ist die Sache mit der Wirtschaft gar nicht. Erwachsene können sich nur leider oftmals nicht so gut ausdrücken...