Hoppsala
 

Die Struktur von hoppsala.de alle Inhalte

Du bist hier: Home »» Bücher für Kids & Co

Suchen

Home

Journal

Pädagogik

Junge Familie

Gesundheit

Ernährung

Freizeit & Feste

Kindergeburtstage

DIY - Selbstgemacht!

Seite für Kinder

Bücher für Kids & Co

Gewinnspiele

Impressum

 

Zurück zur letzten Seite Druckversion Seite empfehlen

Seiten:

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Auswahl




 

 

Warum die Menschen keinen Frieden halten. Eine Geschichte des Krieges

Seit es den Menschen gibt, führt er Krieg. Um Nahrung und Land, um Ruhm und Ehre, im Namen des Vaterlandes und der Religion. Muss es also Kriege geben?

lesen

nach oben

Experimentier dich schlau! Die Welt der Technik entdecken

Wer war Archimedes und warum ist der so berühmt? Wer erfand den Buchdruck, das Radio und das Telefon? Und seit wann ward es auf Knopfdruck Licht und wie genau funktioniert das überhaupt?

lesen

nach oben

Große Erfindungen. Kosmos-Uni für Kinder

Wie kommt der Strom in die Steckdose und wieso haben Steckdosen zwei? Wer hat das Rad erfunden? Wie kommt die SMS aufs Handy und wer war überhaupt der erste Erfinder Jede Menge Antworten auf die Fragen, die Kids rund um das Thema "Große Erfindungen" wissen wollen, um ihren Wissensdurst und Neugierde zu stillen!

lesen

nach oben

Das Weltall. Sterne und Planeten - Beobachten und erforschen

Das Weltall, die Sterne und Planeten ist ein faszinierendes Thema, das auch bei vielen Kindern auf großes Interesse stößt. Dieses gut gemachten Sachbuch lädt Kinder ab acht Jahren auf eine spannende und abenteuerliche Reise zu den Sternen ein.

lesen

nach oben

Der kleine Medicus

Was genau ist ein Bluterguss und warum empfinden wir Schmerz. Was sind Arterien und Sehnen, was macht die Bauchspeicheldrüse, wie wirkt ein Antibiotikum und warum ist Fast-Food ungesund? Dietrich Grönemeyer nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende und einzigartigen Reise durch den menschlichen Körper, auf der diese und viele weitere spannende Fragen rund um die Geheimnisse unseres Körpers beantwortet werden.

lesen

nach oben

Mein erster Deutschland Bildatlas

Dieser liebevoll illustrierte Deutschlandatlas bietet Kindern unzählige faszinierende Tatsachen und wissenswerte Geschichten über ihr Heimatland.

lesen

nach oben

Der Körper

Kinder sind neugierig und stellen viele Fragen. In diesem Buch wird in verständlicher und kindgemäßer Weise das Thema Körper entdeckt.

lesen

nach oben

Geld spielt (k)eine Rolle

In diesem Buch dreht sich alles um das liebe Geld. Prominente Schriftsteller wie der Politiker Hans Eichel und der Moderator Günther Jauch versuchen hier, alltägliche Fragen rund um Knete, Zaster und Mäuse kindgerecht zu beantworten.

lesen

nach oben

Der kleine Moses

Es könnte ja einmal passieren, dass man in die seltsamsten Situationen gerät und nicht so wirklich weiß, wie man sich verhalten soll. Was tut man beispielsweise, wenn der Angriff eines Krokodils droht? Oder wie schützt man sich am besten vor einem Vulkanausbruch? Was ist die beste Verteidigung gegen einen Haiangriff? Diese und noch viele nicht immer ernst zu nehmenden Fragen beantwortet „Der kleine Moses“.

lesen

nach oben

Nachgefragt: Politik

Ob das Ergebnis der Bundestagswahlen 2005 nun gut ist oder nicht, eins ist sicher: es hat die Politik interessant gemacht. Überall wird nun gemunkelt und getuschelt. Wer wird mit wem regieren? Bekommen wir nun erstmalig eines Bundeskanzlerin oder bleibt Gerhard Schröder am Ruder? Ob man will oder nicht, die Politik ist in aller Munde. Bei diesen Diskussionen werfen die Erwachsenen mit Vokabel wie Überhangmandate, Fraktion, Bundesrat und Koalition um sich.

lesen

nach oben

Nachgefragt: Philosophie

Wenn du denkst, dass Philosophie langweilig ist und sich nur neunmalkluge Professoren dafür interessieren, dann liegst du ganz falsch. Denn jeder, der sich schon einmal Gedanken darüber gemacht hat, warum er eigentlich auf der Welt ist oder was nach dem Leben kommt, der war schon mittendrin im Philosophieren!

lesen

nach oben

Mein erstes Lexikon

Wieso, weshalb, warum? Wenn Kinder anfangen, so dies und das zu fragen, dann stehen die Eltern so manches Mal auf dem Schlauch! Denn es ist nicht immer ganz einfach, die Dinge wirklich kindgerecht zu erklären...

lesen

nach oben

Was verbindet die Welt?

Kein Mensch lebt nur für sich allein. Immer sind andere Menschen um einen herum, die einem helfen und als Freunde durchs Leben begleiten. Aber es gibt auch Situationen, in denen man sich ungerecht behandelt fühlt oder sich wehren muss.

lesen

nach oben

Der große Ravensburger Weltatlas

Kinder sind wissbegierig und offen für alles, was es auf unserer Erde zu entdecken gibt. Mit dem große Ravensburger Weltatlas können sich Kinder ab 10 Jahren auf eine spannende und informative Reise um den Globus begeben und von Zuhause aus Kontinent für Kontinent und Land für Land ergründen!

lesen

nach oben

Indianer-Wissen

Freche Feder reitet im Morgengrauen in die Prärie. Heute wird er zum ersten Mal alleine einen Büffel erlegen! Im wilden Galopp stürmt der Junge auf die Herde zu - bis sich plötzlich ein Büffel aufbäumt und ihn angreifen will!

lesen

nach oben

Die Kinder-Akademie: das Fitnesscenter für Sinne und Geist

Wissen als Abenteuer – das ist das Motto der Kinder-Akademie. Warum klopft das Herz? Ist wahr, was geschrieben steht? Machen Kleider Leute? Ist Recht gerecht? Können Kühe blau sein? Wie findet man, was man nicht verloren hat?

lesen

nach oben

Kosmos-Uni für Kinder: Vom Geld

Warum verdienen Fußballer eigentlich so viel Geld und wer darf überhaupt darüber bestimmen, was wieviel kostet? Rund um das Thema Währungen und Geld dreht sich der neue Band der Kosmos-Uni für Kinder „Vom Geld“.

lesen

nach oben

Das bunte Lexikon der Kinderfragen

In diesem wunderschön illustrierten Kinderlexikon werden 332 kunterbunte Fragen zu unterschiedlichen Themenkomplexen kindgerecht auf den Grund gegangen.

lesen

nach oben

Alles was Kinder wissen wollen

Schon die Kleinsten haben unendlich viele Fragen dazu, wie unsere Welt funktioniert. In den beiden Bänden von “Alles was Kinder wissen wollen 1 + 2“, werden einzelne Themen durch Antworten, auf vom Autor gestellte Fragen, beantwortet.

lesen

nach oben

Was mein Körper alles kann

Warum haben wir eigentlich Muskeln, Blut, Luft, ein Gehirn oder können atmen. Tja um das heraus zu finden, musst du einfach „Was mein Körper alles kann“ lesen. Hier werden Teile des Körpers erklärt, Spiele vorgeschlagen, Gedichte gereimt, Geschichten erzählt und das alles rund um den menschlichen Körper

lesen

nach oben

Zurück zur letzten Seite
Druckfähige Version dieser Seite
Diese Seite empfehlen

Yoga & Spirit

Auf unserer Partnerseite so-ham.de findest du viele Inspirationen rund um Yoga und Achtsamkeit. Gönn dir eine Auszeit auf




Quicklinks



 

© hoppsala.de | Entwicklung: HEIM:SPIEL | Datenschutz