Hoppsala
 

Die Struktur von hoppsala.de alle Inhalte

Du bist hier: Home »» Bücher für Kids & Co

Suchen

Home

Journal

Pädagogik

Junge Familie

Gesundheit

Ernährung

Freizeit & Feste

Kindergeburtstage

DIY - Selbstgemacht!

Seite für Kinder

Bücher für Kids & Co

Gewinnspiele

Impressum

 

Zurück zur letzten Seite Druckversion Seite empfehlen

Seiten:

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Auswahl




 

 

Da hielt die Welt den Atem an

Von der Gründung der Bundesrepublik bis zu Afghanistan - mit eindrucksvollen Bildern werden Meilensteine der deutschen Geschichte und der Weltgeschichte erzählt.

lesen

nach oben

Wie viele Gummibärchen passen in eine Badewanne?

Schlauer, als die Polizei erlaubt? Mit diesem Buch kein Problem. Die Autoren verraten euch, wen Leibwächterkatzen beschützen, wie hoch der Rekord im Unterhosen-Übereinanderziehen liegt und wer den toten Briefkasten umgebracht hat. Und das ist längst noch nicht alles

lesen

nach oben

Die 100 unglaublichsten Dinge der Welt

Wir leben in einer unglaublich faszinierenden Welt! Sowohl in der Natur und Tierwelt als auch unter den Werken, die Menschen geschaffen haben, finden sich unzählige Dinge, die wir mit ungläubigem Staunen betrachten: so z.B. die riesigen Wasserfälle auf der Erde, Höhlen voller Kristalle, schwarze Löcher im Weltall, Millionen von Heuschrecken, der riesige Blauwal - oder Brücken mit unglaublichen Spannweiten, Bagger, die so groß sind wie 18 Busse und viele interessante Dinge mehr.

lesen

nach oben

chlau, schlauer, Shary!

In diesem Buch zu Stöbern macht einfach Spaß! Shary hat hier witzige, wissenserte, spannende und kuriose Fakten für kleine und große Klugscheißer gesammelt - eine kultiges Handbuch voller nützlicher Informationen für Menschen, die im richtigen Moment mal ordentlich auf die Kacke hauen wollen.

lesen

nach oben

Wir erforschen die Polargebiete

Dieses Sachbuch aus der Reine "Wieso? Weshalb? Warum?" entführt wissbegierige Kinder ab 4 Jahren in die eisigen Welten der Arktis und Antarktis. Trotz widriger Lebensbedingungen sind hier Tiere wie Eisbären, Pinguine oder Walrosse zu Hause.

lesen

nach oben

Warum ist Schnodder grün?

Wer sich nicht zu fragen traut, bekommt auch keine Antwort! Aber häufig gibt es auf eine Frage mehrere Antworten und aus der Antwort ergibt sich die nächste Frage. Dieses Prinzip hat Glenn Murphy vom Science Museum in London aufgegriffen und beantwortet spannende und verblüffende Fragen aus dem Alltag, aber auch über das Weltall, den Planeten Erde, die Tierwelt, den menschlichen Körper und Technologien der Zukunft.

lesen

nach oben

Von einem, der auszog, die Welt zu verstehen und bis zum Abendessen wieder zurück sein wollte

Nichts ist so spannend wie die Entstehung der Welt und des Lebens! Dieses Buch ist eine Zeitreise zu den Anfängen unseres Universums, eine Expedition durch die Evolution unseres Planeten. Meisterhaft verknüpft Wissenschaftsjournalist Gerd Schneider profundes Wissen aus Geologie, Physik, Chemie, Biologie und mit originellen Erzählsträngen und liefert einen mitreißenden Querschnitt durch die moderne Naturwissenschaft.

lesen

nach oben

Mit Kindern Technik entdecken

Dieses Buch nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise ganz unterschiedlicher Technischer Phänomene. Die beiden Autor/innen entwickten ein ganzheitliches Konzept, in dessen Mittelpunkt die Umsetzung der Technikdidaktik in unterschiedlichen Bereichen steht.

lesen

nach oben

Das große Forscherbuch für Grundschulkinder

Dieses empfehlenswerte Sachbuch für Grundschulkinder versammelt viele spannende Experimente zum Entdecken und Verstehen der Naturwissenschaften, die in folgende Kapitel eingetelt sind: Wasser, Luft, Elektrizität, Magnetismus und Energieerzeugung,

lesen

nach oben

Willi wills wissen Rätselbuch 02. Schnelle und langsame Fahrzeuge

Fahrrad, Auto, Schulbuss, Flugzeug, Raumfähre und Schiff. Alles bewegt sich zu Land, zu Wasser und in der Luft. Spannender lässt sich Technik mit all seinen Details nicht erklären als an Fahrzeugen.

lesen

nach oben

Das große Deutschlandbuch: Land und Leute - gestern und heute

Deutschland - Wirtschaftswunder, Mauerbau, Wiedervereinigung, wer kennt sie nicht, die viel zitierten Meilensteine unseres Landes? Zum 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls hält dieses interaktive Deutschlandbuch kompaktes Wissen zum Klappen, Schieben, Entdecken und Staunen parat: Faszinierende Effekte und beeindruckende Bilder begleiten uns auf eine höchst lebendige Reise durch Deutschland. Es entsteht ein komplexes Bild von Land und Leuten, Geschichte und Kultur.

lesen

nach oben

Sternenforscher: PM Band 4

Sie sind die großen Sternenforscher: Nikolaus Kopernikus, Galileo Galilei und Johannes Kepler, der gelehrte Pole, der geniale Italiener und der kluge Deutsche haben die Grundlagen der Sternenkunde gelegt, auf denen die wissenschaftliche Erforschung des Universums und seiner Himmelkörper bis heute basieren.

lesen

nach oben

Allgemeinbildung - Deutsche Geschichte ab 1945

Im Jahr 2009 feiert die Bundesrepublik nicht nur ihr 60jähriges Bestehen, sondern auch 20 Jahre Wiedervereinigung. Dieser Band rollt die deutsche Nachkriegsgeschichte von Kriegsende und doppelter Staatsgründung bis zur Wiedervereinung und Deutschlands Rolle im Europa des 21. Jahrhunderts auf. Ein Überblick über die einzigartige historische Entwicklung von 1945 bis zur Gegenwart.

lesen

nach oben

Elfensucher

Lochsteine sollen Glück bringen bzw. Unglück fernhalten, doch wer einen Blick durch einen Lochstein riskiert, kann unter Umständen ein Wunder erleben! Da tauchen plötzlich Irrlichter auf, die sich als Wegweiser zu Orten und Gegenständen verstehen, die tief verborgen unter der Erde liegen, wo ein Volk herrscht, dessen Existenz Ungläubige vehement anzweifeln.

lesen

nach oben

Das große Buch vom Körper

Der bekannte Kinderbuchillustrator David Macaulay erklärt in diesem Buch Kinder ab ca. 8 Jahren den menschlichen Körper auf seine unverwechselbare Art und Weise: Der Blutkreislauf ist eine Achterbahn, Verdauen gleicht einer Wildwasserfahrt und Blut hat etwas von einem Swimmingpool.

lesen

nach oben

Die Bundesrepublik

Wer waren die Halbstarken? Was war die Spiegel-Affäre? Und wie kam es zur deutschen Einheit? Hermann Vinke schlägt in „Die Bundesrepublik“ ein neues Kapitel der deutschen Geschichte auf: Kenntnisreich und fundiert erzählt der renommierte Autor und Journalist die Geschichte der Bundesrepublik von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Das Vorwort zum Buch stammt von Außenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher.

lesen

nach oben

Kanzler lieben Gummistiefel: So funktioniert Politik

Bei dem Wort Politik denken viele Jugendliche heute an alternde Menschen, die sich gerne selber Reden hören und in langatmigen Wortgefechten gähnende Langeweile vermitteln. Schade eigentlich, denn Politik ist alles andere als schläfrig.

lesen

nach oben

Erforsche die Erde!: Mit Experimenten die Welt verstehen

Wie funktionieren eigentlich die Ökosysteme unserer Erde? Welche Tiere leben in der Antarktis, in der Wüste oder im Regenwald? Was ist der Treibhauseffekt und warum sind Sonne und Regen so wichtig für das Leben?

lesen

nach oben

Die besten Experimente für Kinder

Licht und Dunkelheit und zahlreiche andere. Der leicht verständliche Text und zahlreiche Zeichnungen und Fotos führen Schritt für Schritt durch jeden (ungefährlichen) Versuch und führen zu verblüffenden Ergebnissen. Immer wird erklärt, warum etwas so funktioniert und wann ein Erwachsener ein bisschen helfen sollte.

lesen

nach oben

Geolino. Deutschland: Unser Land, unser Leben

Sauerkraut, Lederhosen, Kuckucksuhren, schnelle Autos – Stacheldraht und Grenze nach einem schlimmen Krieg – Seehunde auf Norderney und Murmeltiere in den Alpen: Deutschland hat viele Seiten!

lesen

nach oben

Zurück zur letzten Seite
Druckfähige Version dieser Seite
Diese Seite empfehlen

Yoga & Spirit

Auf unserer Partnerseite so-ham.de findest du viele Inspirationen rund um Yoga und Achtsamkeit. Gönn dir eine Auszeit auf




Quicklinks



 

© hoppsala.de | Entwicklung: HEIM:SPIEL | Datenschutz