Eine fremde Stadt zu besuchen ist immer ein spannendes Abendteuer. Es gibt so viel Neues zu entdecken, das du dir vorher genau überlegen solltest was du dir ansehen möchtest. In Berlin, der Hauptstadt Deutschlands, gibt es eine Menge berühmter Sehenswürdigkeiten: zum Beispiel das Brandenburger Tor, die Siegessäue und die Museumsinsel.
Bissig, giftig, ekelig! Die Texas-Krötenechse spritzt Blut aus ihren Augen. Der Große Hammerhai hört jedes Herz in seiner Nähe schlagen. Und die extrem giftige Brasilianische Wanderspinne reist manchmal in Bananenkartons nach Europa ...
Bremerhaven im Jahr 1872. Um der Armut in seinem kleinen Dorf zu entkommen, macht sich der junge Wilhelm auf dem Segelschiff Columbia auf den Weg nach Amerika. Mit dabei ist sein Skizzenbuch, in dem Wilhelm alle Beobachtungen und Erlebnisse an Bord festhält: die Arbeit der Seeleute, tägliche Unbill wie Ungeziefer und die drangvolle Enge im Zwischendeck, Sturm und Flaute, aber auch die Spiele der Kinder und das nächtliche Meeresleuchten.
Ein informatives und aufwendig gestaltetes Buch für junge an Kunst interessierte Menschen, die sich schon immer wissen wollten, warum die "Mona Lisa" eigentlich so ein berühmtestes Gemälde ist.
Ein verfluchtes Haus, Alpträume und eine wirklich nette Familie: Mama, Papa, Hendrik, der von diesem mysteriösen Winter erzählt, und Eddi, der Schnecken sammelt. Ein wunderbarer Roman einer originellen, wilden Autorin, die uns das Fürchten lehrt.
"Die Unglaublichen Dreieinhalb" - dazu gehören der Ich -Erzähler Sebastian Traugott von Nervköter (Superheldenname "Das Gehirn"), seine Freundin Barbara (Superheldinnenname "Action-Bärbel"), Martin ("Das Chamäleon") und Dieter, sein unsichtbarer Freund ("Der Hosenscheißer"). Sie sind ein echtes Superheldenteam! Zusammen sind sie unschlagbar und der Schrecken aller Schurken in Buckelbügel.
Im Rahmen veränderter Unterrichtsformen und neuer Bildungsstandards wird es immer wichtiger, dass Kinder sich selbstständig Informationen beschaffen, verarbeiten und wiedergeben können. Dafür ist dieses übersichtlich gegliederte und von Lehrern entwickelte und verfasste Lexikon eine ideale Unterstützung.
Warum muss ich Obst essen? Was ist Muskelkater? Wer trommelt auf dem Trommelfell? Das neue Forscherbuch geht kindertypischen Fragen rund um den Körper mit Experimenten, Spielen und Geschichten auf den Grund. Und was hat unser Körper mit einer Ritterburg zu tun? Lisa und Felix kennen die Antwort und nehmen Vor- und Grundschulkinder mit auf eine spannende Reise durch den Körper.
"Jetzt erzähle ich die Geschichte. Es beginnt in der Zeit, als ich noch Starflashman hieß, und hier sind Chips. Ihr sollt sitzen bleiben und zuhören, alles klar?" So beginnt die Geschichte von Anton, der einen Sommer der etwas anderen Art erlebt.
Viele Jungen schlüpfen an Karneval nur zugern in die Rolle eines Cowboys. Sie sind mächtig anetan von den kernigen Helden, die auf ihren Pferden Rodeo reiten, lässig ihr Lasso schwingen und geschickt mit ihrem Revolver spielen! Doch wie sah der Alltag der amerikanischen Viehhüter wirklich aus?
Der Traum vieler Mädchen ist es, einmal an einem großen Turnier teilzunehmen und ein Schleifchen zu gewinnen. Dieses Buch zeigt jungen Pferdenarren einen Blick hinter die Kulissen eines großen Reitturniers.
Urkomische und warmherzige Geschwistergeschichten um Lotta und ihren kleinen Bruder Theo, die zeigen, dass große Schwestern oft gute Idee haben, aber manchmal auch übers Ziel hinausschießen ...
"Als ich so alt war wie du, da hab ich einen Schatz versteckt. In den Tunneln unter unserem Haus ..." Jonas ist sich ganz sicher, dass sein Opa die Wahrheit gesagt hat. Er will diesen Schatz finden - und gerät mitten in ein Abenteuer, das ihn tief unter die Erde führt ...
Was knistert, hüpft und leuchtet da am Strand? Wie lockt man Muscheln aus dem Wattboden? Und warum sind Priele eigentlich so gefährlich? Mit diesem Buch voller spannender Infos, verblüffender Experimente und praktischer Tipps kommen junge Forscher der Natur auf die Spur. Also ab in den Rucksack damit und los geht's!
In Pappenburg ist immer was los! Onkel Jo baut eine Mondrakete und Bert und Jogi helfen mit. Als die Rakete starten soll, kann Tante Pipsi nicht mitfliegen, weil sie noch Wäsche aufhängen muss. Leider! Egal ob sich in Pappenburg königlicher Besuch ankündigt oder ob die Pappmeiers im Papphauser Weiher auf Schatzsuche gehen - in dieser Stadt kann man was erleben!
Auf dem Reiterhof Rosenburg kündigt sich ein Ereignis an, das alle in helle Aufregung versetzt: Der berühmte französische Reiter Marcel Bonhumeur will sein kostbares Pferd Elfentanz dort unterstellen!
Für die einen ist es ein handy mit wichtigen Informationen - für die anderen ist es ein himmlisches Zeichen ihres großen Widdergottes, das da urplötzlich vom Himmel auf die Weide der Eppinghamfarm fällt. Oxo, der Vielfraß, Sally, die Gutmütige, Jasmine, die Schöne, Linx, der Rapper und Will, der Kluge sind ganz aufgeregt und bilden einen Kriegerbund.
Hugo ist ein Genie, eine Sportskanone und der coolste Junge der Schule – zumindest in seinen Träumen ... Im wahren Leben ist er vom Ruhm noch meilenweit entfernt! Er geht in die sechste Klasse, hängt am liebsten mit seinem verpeilten Kumpel Nico ab und plagt sich mit dem größten Problem, das man in seinem Alter nur haben kann: Wie werde ich über Nacht vom Durchschnittstypen zum Superheld?
Schlauer, als die Polizei erlaubt? Mit diesem Buch kein Problem. Die Autoren verraten euch, wen Leibwächterkatzen beschützen, wie hoch der Rekord im Unterhosen-Übereinanderziehen liegt und wer den toten Briefkasten umgebracht hat. Und das ist längst noch nicht alles
Eine jahrtausendealte, auf Rache sinnende Schlange. Eine verstoßene Katzenmutter. Ein gepeinigter Kettenhund. Ein von der Welt verlassener Einsiedler. Ein bluthungriger Alligator. Fünf Existenzen, die untrennbar miteinander verbunden sind.