Sylvia ist mit zwölf Jahren zum ersten Mal richtig verliebt und nicht nur so oberflächlich wie ihre Freundin Meggan, die Bäumchen-wechsle-dich mit den Jungen spielt. Pelle ist die große Liebe - da ist sich der Teenager sicher und eben dieser Pelle stellt ihr bisheriges Leben vom Fuß auf den Kopf. Alles verändert sich – Freundschaften zerbrechen und entstehen neu, das Verhältnis zu ihren Eltern wird auf die Probe gestellt.
Ätze liebt's dreckig und stinkgemütlich. Dabei hat es das Monster aus der Familie der blaublütigen, kotzekligen Tintensauger nicht immer leicht: Überall diese Putzteufel und Lavendelstinker! Aber denen wird es Ätze zeigen!
Das Buch von Christine Schulz-Reiss befasst sich mit den fünf großen Weltreligionen und schildert sehr anschaulich deren Entstehung und Bräuche. Jedes Kapitel widmet sich dabei ausführlich einer Glaubensrichtung. Spannend und mit Humor werden die Kinder in die Religionen und ihre Merkmale eingeführt.
Dunkle Gewitterwolken türmen sich am Himmel auf, als Dannys Mutter ihm, bevor sie ins Kino geht, noch aus dem Roman „Der kleine Prinz“ vorliest.
Danny ist nicht ganz wohl bei dem Gedanken, allein zu Hause zu bleiben, das dumpfe Grollen des Donners erscheint ihm unheimlich. Außerdem hört er im Hausflur oftmals eigenartige Geräusche. An diesem Abend jedoch sind die Schritte auf der Treppe und das nahende Gewitter lange nicht das Sonderbarste, was Danny erlebt.
Schon die Kleinsten haben unendlich viele Fragen dazu, wie unsere Welt funktioniert. In den beiden Bänden von “Alles was Kinder wissen wollen 1 + 2“, werden einzelne Themen durch Antworten, auf vom Autor gestellte Fragen, beantwortet.
Ein wenig unheimlich wirkt das alte zerfallene Haus von Tante Lucinda schon, dennoch ziehen die drei Grace-Kinder und ihre Mutter in das merkwürdig anmutende Gebäude ein. Und schon bald lassen kratzende Geräusche in der Zimmerdecke die Kinder erschauern. Voller Energie macht sich vor allem Jared auf die Suche nach dem dunklen Geheimnis, das die Spiderwick-Villa umgibt.
Der Bär ist toll. Er mag sich. Er legt Wert auf ein gepflegtes Äußeres. In den Metropolen der Welt ist er zu Hause. Und er weiß es auch. "Ich liebe Überraschungen und bin für jeden Spaß zu haben." Ja, der Bär ist einfach toll und überaus beliebt. Ich bin etwas ganz Besonderes. Nur manchmal, da bin Ich auch einsam....
Kaum können es die Kinder aus der Stellastraße erwarten: bald sind Ferien und fünf Kinder und sieben Erwachsene machen sich auf zum Zelten in die Wildnis. Und dort warten so einige spannende Abenteuer auf die kleinen Entdecker.
Wann und wo entstand eigentlich die erste Demokratie? In Bildern und mit kurzen Texten erklärt das Buch den spannenden und wechselvollen Anfang der Demokratie in Griechenland.
Milli, Panik und ihr Freund Tassilo wollen ein wenig die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt genießen, zwischen gebrannten Mandeln und Bratwürstchenduft. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei.
Eigentlich soll Eddie seine Verwandten auf dem Anwesen „Schlimmes Ende“ so lange besuchen, wie seine Eltern noch nicht von der tückischen und merkwürdigen Krankheit, die sie wellig und gelb werden lässt, geheilt sind. Dann lernt er aber den total verrückten Theaterdirektor Mr. Pumblesnook kennen und landet im Waisenhaus…
„Guten Morgen, Emma“, ruft der alte Mr. Crock, „Wie ich sehe, hast du Sheltie gesund und munter zurück!“ Emma ist verdutzt. Sheltie war doch gar nicht weg gewesen, das kleine Shetlandpony stand die ganze Zeit auf der Koppel. Doch auch Mrs Price und Mrs Warner behaupten, Sheltie sei im Dorf herumgestreunt. Was ist da los? Hat Sheltie etwa einen Doppelgänger?
Der pinke Umschlag mit den Glitzersternen lässt erahnen, dass ein spaßiges und kunterbuntes Treiben in diesem Buch rund um das Mädchen Lola herrscht - und es verspricht nicht zuviel!
Familie Olle ist eine Familie, in der alles genaustens nach Plan läuft - doch das soll sich ändern, als eines Tages Tante Lolle vor der Tür steht: Eine riesige, unhöfliche Tante mit einem geheimen Auftrag! Sie soll eine ganz spezielle Ladung ins gefährliche Jammertal bringen.
Der Fußball-Ratgeber für Kinder von Kosmos klärt kurz und verständlich alle wichtigen Fußballfragen.
Warum gibt es Abseits? Wer hat das Fußballspiel erfunden? Was ist eine Schwalbe? Was ist die Fifa? Warum gibt es Werbung auf den Trikots?...
Jeder Frage ist genau eine Seite gewidmet, auf der in kindgerechter Sprache das Wesentliche erläutert wird.
Papierflieger zu bauen und sie fliegen zu sehen – das macht Kindern und auch Erwachsenen viel Spaß. Wer nicht immer beim Standardmodell bleiben möchte, für den bietet dieses Buch jede Menge Ideen.
Die Eiszeit-eine Zeit, in der Groß und Klein ums Überleben in arger Kälte kämpften. Aber warum entstand eine solche Epoche? Und wie haben sich die Tiere und Menschen daran gewöhnt?
Pomelo ist ein kleiner liebenswerter Elefant der gerade mal unter einen Löwenzahn passt, so klein ist er. Dafür hat Pomelo einen wahnsinnig großen viel zu langen Rüssel. Ständig ist er ihm im Weg. Beim Tanzen stolpert er darüber und beim jagen nach Fliegen stört er ebenfalls. Wohin soll er nur mit ihm?
Pelinka und Satlasch sind Riesen, die nahezu letzten ihrer Art. In trauter Zweisamkeit leben sie in ihrer Hütte, aber: Sie fühlen sich einsam. Zum Glück geht das Gerücht, dass ein paar Täler weiter zwei Riesinnen wohnen sollen, Ariane und Amanda. Keine Frage, dass sich Pelinka und Satlasch auf ihrem Riesenmoped sofort auf den Weg machen. Leider geht unterwegs das Benzin aus.