Theater spielen! Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Mit ihrer Schulklasse führen Lisa, Jens und Benni das Märchen Hänsel und Gretel auf und dürfen dabei auf einer echten Bühne stehen. Ein spannender Ausflug hinter die Kulissen eines Theaters, der die Kinder die vielfältige Arbeit auf, neben und unter der Bühne miterleben lässt.
Im Land Monsterien herrschen wüste Sitten: Da wird geschmatzt, gerülpst und gepopelt was das Zeug hält. So ein monstermäßiges Benehmen ist selbst der kleinen Motzkuh und ihren Freunden zuwider. Kaum zu glauben, dass ausgerechnet die vier Unruhestifter den Monstern gutes Benehmen beibringen möchten ...
Jonas mag seine Träume nicht, er hat sogar Angst vor ihnen! Denn oft tauchen darin böse Monster auf, die ihm schreckliche Angst machen! Doch eines Tages entdeckt er ein winziges Männchen auf seiner Bettdecke. „Ich bin Schlawatz und erfülle Traumwünsche, verrate mir doch deinen“, fordert es den Jungen auf.
Mullewapp - das liegt irgendwo auf dem Land. Dort leben auch Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar. Die drei unterschiedlichen Charaktere werde Freunde und bestehen zu dritt jedes noch so gewagte Abenteuer.
Inger Hermann und Sabine Waldmann-Brun widmen sich in ihrem Buch „Und wer baut dann den Hasenstall?“ einer für ein Kinderbuch ungewöhnlichen und ernsten Thematik – dem Tod eines geliebten Angehörigen. Sie erzählen, wie ein 6-jähriger Junge den Tod seines Großvaters erlebt.
In diesem Buch lernen wir Loba, einen fast immer fröhlichen Kopffüssler kennen, dem es heute aber gar nicht gut geht. Auch sich selbst am Bauch zu kitzeln kann ihm heute nicht helfen. Er schaut in den Spiegel und kippt vor Schreck um. Er sieht aus wie eine Salami, denn er hat Bazilloben.
"Am Ende eines jeden Regebogens ist ein Goldschatz vergraben!" So steht es jedenfalls in dem alten Buch geschrieben, aus dem der kleine Hase dem Holunderbären gerade vorliest.
Toni und Papa wollen einen echten Männertag machen! Es soll ein Tag voller Abenteuer werden, ein Tag zum Gruseln und Fürchten und so. Eben das, was echte Kerle so mögen! Papa ist jedenfalls für jedes noch so gefährliche Abenteuer gerüstet! Alle wichtigen Dinge werden in dem toten Rucksack verstaut. Und dann geht es los ...
Was ist denn das? Gerade wollen Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ihre Butterbrote essen, da hören sie ein seltsames Wimmern. Und kurz darauf entdecken sie eine gelb-blau getupfte Schnauze. Die gehört zu Nepomuk, dem kleinen Halbdrachen. Und der ist schrecklich traurig und einsam.
Heute haben Finn und Bär was ganz Besonderes vor. Sie heben ab zu einer Entdeckungsreise hoch oben in den Lüften. Die Gegend kennen die beiden so gut wie ihre Westentasche, aber von da oben sieht plötzlich alles ganz anders aus! Wer winkt dort unten, ist das Mama? Und die lustigen gelben Punkte, sind das vielleicht Hühner? Ganz schön knifflig! Da müssen schlaue Entdecker ab 4 Jahren richtig suchen - Wer entdeckt am schnellsten, was, wer, wo sich unten auf der Erde tummelt?
Mäuserich Pit liebt es, Dinge zu zerlegen und zu reparieren. Er liebt Werkzeug und Schrauben und hält sich am Allerliebsten auf dem Schrottplatz auf! Hier gibt es immer was zu entdecken!
Hast du schon mal ein Giek gesehen? Oscar jedenfalls hat schon mal eins getroffen. Gerade als er sich unter einem Baum ein lauschiges Plätzchen mit seinem Lieblingsbuch gesucht hatte – da riss ihn der laute Schrei des Gieks aus der Gemütlichkeit.
Auf Bauer Bummels Bauernhof ist ganz schön was los. Die Bäuerin möchte zu Ostern bunte Eier in Nestern verstecken und die Hennen sollen sich darum kümmern. Doch es sind nur noch zwei Tage bis zum Osterfest und die Hennen haben schon mit dem Eierlegen eine ganze Menge zu tun.
Teddy Knopfauge ist Tims liebstes Kuscheltier und sein bester Freund. Er hat ihn schon viele Jahre. Dadurch ist sein weiches Plüschfell an manch einer Stelle schon abgescheuert und sein linkes Auge musste Tims Mutter durch einen Knopf ersetzen. Deswegen heißt Teddy auch Knopfauge.
Munter kommt sie dahergekrochen, die kleine Raupe Nimmersatt. Mit ungebremstem Elan und einem Riesenhunger frisst sie sich durch all die bekannten Leckereien, um sich dann zu verpuppen und am Ende als Schmetterling davonzufliegen.
Lotte soll sich eine ganze Stunde lang alleine beschäftigen, da ihre Mutter etwas in Ruhe für die Arbeit tun möchte. Aber Lotte ist die Stunde viel zu lang, da ihr schrecklich langweilig ist. Sie darf kein Fernsehen schauen, hat aber auch keine Lust zu malen, mit dem Ball zu spielen oder sich ein Buch anzuschauen.
Leonora liebt Opern über alles und lebt mit Hund Fidelio zufrieden zusammen. Zwei Straßen weiter wohnt Joschka mit seiner Hündin Pistazia. Auch die beiden sind zusammen glücklich. Doch auf der Straße fallen sie auf, denn sie passen so gar nicht zu ihren Hunden!
Nick ist ein ziemlich kleiner Hund. Das stört ihn aber gar nicht. Kleine Hunde können sich besser verstecken. Und wenn man ein Angsthase ist wie er, kann das nur von Vorteil sein. Nick fürchtet sich vor fast allem: Kühen, Schafen, Schweinen, selbst vor der kleinen Maus, denn die könnte ja ein verwunschenes Ungeheuer sein.
Vier Bilderbuchgeschichten (auch als Einzelbände lieferbar) für Kinder ab 4 Jahren über Themen, die in jeder Familie eine Rolle spielen: Teilen, neidisch sein, die Wahrheit sagen, aufeinander aufpassen und die Taufe eines Geschwisterchens.
Dieses Bilderbuch erzählt die aufregende Geschichte eines Drachen, der höher fliegt als die Wolken und schneller als jeder Vogel, der mit seinem Schwanz Burgmauern einstürzen lassen und mit seinem Atem Wälder niederbrennen kann. Aber der große Drache hegt und pflegt ein kleines Geheimnis: Er fürchtet sich vor Mäusen!