 |
Wie schön, wenn lieber Besuch kommt! Die beiden tierischen Freunde Hubert und Huschl beobachten begeistert und fasziniert die Wiedersehensfreude bei den Nachbarskindern, weil deren Großeltern kommen. So eine Freude möchten sie auch einmal erleben, doch dafür müssten sie sich erstmal trennen - um dann wieder zusammenzufinden. Das ist eine ganz neue Erfahrung für die beiden. Sie wollen es wagen. Ob das gut gehen wird? Skepsis und auch Neugier breiten sich aus. Huschel macht sich auf den Weg. Er will zurückkommen, wenn Hubert Sehnsucht nach ihm bekommt. Wird er es spüren? Huschel ist guter Dinge und staunt über all das, was er auf seinem Marsch sieht. Am Wasser war er noch nie. Dann erlebt er auch noch ein kleines Abenteuer mit einem Kran, das ihn hellauf begeistert. Währenddessen wird Hubert, der zu Hause geblieben ist, immer unruhiger. Ja, er verzweifelt direkt, weil sein bester Freund nicht zurückkommt. Die Sehnsucht nach ihm ist so groß, dass er dessen Wiederkommen gar nicht so genießen kann, wie er sich es vorgestellt hat. Beiden wird bewusst, dass sie sich so schnell nicht wieder trennen wollen. Sie haben eine viel bessere Idee. Könnt ihr euch denken, was die beiden vorhaben? Um Freundschaft, Sehnsucht, verlassen werden und Wiederkommen geht es in dieser gefühlvollen Bilderbuchgeschichte, die Leser und Zuhörer tief berührt. Die innigen Illustrationen verdeutlichen die Freundschaft der beiden sehr schön. Das Buch hinterlässt ein warmes Gefühl. Barbara Blasum Autoren: Andreas Greve, 1953 in Hamburg geboren und aufgewachsen, lebte nach seinem Kunstpädagogik-Studium zehn Jahre in Dänemark und einige Zeit auf den Kanaren. Er veröffentlichte mehrere Bilderbücher und Gedichtbände für Erwachsene und Kinder, u.a. Greves kleine Reimschule, bestehend aus vier kleinen Booklets, illustriert von Lena Winkel. |
 |