Herr und Frau Fröhlich würden Ihrem Namen alle Ehre machen, wenn - ja wenn sie endlich Nachwuchs bekämen! Sie wünschen sich schon sooolange ein Kind. Was sie nicht wissen: Auf Babywolke 7 werden bereits Vorbereitungen getroffen. Doch dann gibt es einen heftigen Sturm und die rosa Menschen-Babywolke stößt mit der zartblauen Baby-Elefantenwolke zusammen. So passiert es, das Ferdinand, der Elefant, zu den Fröhlichs kommt.
Ferdinand fühlt sich pudelwohl in der verrückten kleinen Familie. Er spielt Tischtennis mit seinen Ohren, fährt in seinem Feuerwehrauto mit einem Schlauch aus ausgehöhlten Lakritzschnecken herum (lecker!) und spielt mit seiner Freundin Agatha. Seine Eltern sind mächtig stolz auf ihn.
Als er in die Schule, und da gibt es nicht nur nette Kinder. Da Ferdinand anders ist als die anderen, bleibt es nicht aus, dass er auch gehänselt wird. Aber Ferdinand wäre nicht Ferdinand, wenn er nicht auch mit dem gemeinen Rüdiger fertig würde....
Ferdinand ist das neue Maskottchen der Aktion "Ein Herz für Kinder", die 2003 25-jähriges Jubiläum feierte. Das Buch dazu ist das erste Kinderbuch der Erfolgsautorin Katja Kessler. (Ghost Writerin von Dieter Bohlen)
Die Story wirkt auf mich etwas überzogen und konstruiert und ist für ein Bilderbuch sehr textlastig.... (eine halbe Stunde muss mindestens zum Vorlesen einkalkuliert werden....)
Aber, und das ist ja das wichtigste: Meine Kinder fanden sie gut....
Kerstin Reinke