Geschichten und Spiele rund um Steine Wer hätte Gedacht, dass so viel Leben in einem Stein stecken kann! Mit Geschichte und Geschichten aus der Vergangenheit bringen Heike Baum und Hajo Büken den Stein erstmal ins Rollen. Diese sind durch die Figuren Kieselwiesel, Schlotterschotter und Steinschlag besonders lebendig erzählt, so dass die "Theorie rund um den Stein" richtig viel Spaß macht. Ein Gefühl für Steine wird entwickelt durch Ideen zum Suchen und Finden, Gestalten und Schmücken, Tausch, Musik, Feste und Kimspiele. Es folgen bewegte Spiele mit Steinen drinnen und draußen. Da geht es um Rollen, Springen, Schlagen, Kugeln und Jonglieren. Spielen mit Steinen auf Bergen oder an der See ist genauso spannend wie an Bächen und auf Plätzen. Den Steinen auf die Spur kommen, Schätze suchen, Bauen und Bilden - mit Steinen sind wir steinreich! Auch zu den vorgestellten Brettspielen braucht es kein Brett: ein paar gesammelte Steine und Mulden im Sand reichen. Und schließlich geht es um nachdenkliches, um Meditation, um Ruhe finden. Für Kinder und Erwachsene, für Einzelne und Gruppen bietet dieses Buch eine Fülle von Anregungen zum Forschen und Entdecken, zum Spielen und Formen, zum Sinnen und Sprechen. Oftmals achtlos liegen gelassen oder gar weggetreten wird man nach dem Lesen den ach so wertlosen Stein als besondere Kostbarkeit betrachten. Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten: Kindergarten, Hort, Schule, Kinder- und Jugendgruppen, Freizeiten, Kinder, Jugendliche |