Der sechsjährigen Schnüpperle erlebt zusammen mit seinem Hund Purzel, den Eltern, der älteren Schwester Annerose und der resoluten Oma viele kleine und große Abenteuer erlebt. Ob in der Schule, auf Reisen, in den Ferien oder auf dem Ponyfest: in diesem Sonderband sind die schönsten Geschichten des kleinen Schnüpperle versammelt...
Eines Tages fällt ein Engel vom Himmel, ein Engel mit einer gelben Bommelmütze. Er fällt dem alten Hasen direkt vor die Füße.
Der kleine Engel ist auf der Suche nach dem Geschenk der Geschenke für jemanden ganz Besonderes. Kann der alte Hase ihm dabei helfen?
"Abends, wenn ich schlafen geh, vierzehn Englein um mich stehn ..." Aber welche Engel stehen da eigentlich? Die Möwenengel, die auf uns aufpassen, der Neinengel, der Mut macht, der Mitternachtsengel, der die Nacht heller werden lässt und viele andere.
Mit einer Dschungelprinzessin auf dem Rücken eines Elefanten durch den Urwald getragen werden um Unruhe zu vertreiben oder im Sternenwinter Wärme und Geborgenheit erleben - die Geschichten der Fantasiereisen appellieren an die Vorstellungskraft der Kinder und haben einen anderen Schwerpunkt.
Schenken ist das Schönste an Weihnachten, meint Kalle, der kleine Wichteljunge. Nur der Weihnachtsmann bekommt nie ein Geschenk. Deshalb beschließt Kalle, dem Weihnachtsmann in den zwölf Tagen bis Weihnachten etwas zu schenken.
Dieser Adventskalender bietet eine bunte Mischung verschiedenster Aktivitäten, um die Vorfreude aufs Weihnachtsfest spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Damit die Zeit bis zum 24. Dezember nicht zu lang wird, kann man Tag für Tag vom 1. bis zum 24. Dezember eine neue Seite auftrennen.
Wenn es wieder früher dunkel wird und die Lichtreklamen an den Läden uns auffallen, wenn das Wetter grau und feucht und ungemütlich wird, wenn wir die warmen Sachen wieder aus dem Schrank holen - dann fängt auch schon bald die Weihnachtszeit wieder an.
Im neuen großen Vorlesebuch ist für jede Schmökergelegenheit etwas dabei: kurze und lange Geschichten, Geschichten von Tieren und von Zauberern, Geschichten zum Lachen und zum Nachdenken, erzählt von Otfried Preußler, Ursula Wölfel, Joachim Friedrich und vielen anderen bekannten Thienemann-Autoren.
Eine Katze, die sich verliebt - ein Pinguin, der als Hotelportier arbeitet - eine Kuh, die im Stall tanzt - oder ein kleines Schaf, dass endlich einen Mensch bekommt.
So etwas gibt es nicht? Dann lasst euch mal überraschen...
Die Abenteuer des kleinen Nick in der Schule. Heute morgen beispielsweise müssen der kleine Nick und seine Kameraden einen Test machen. Ein Test, da muss man so kleine Zeichnungen machen, und der Doktor sieht nach, ob man vielleicht verrückt ist.
Was gibt es Schöneres, als wenn jemand eine Geschichte vorliest? Kinder und Erwachsene kuscheln sich in den Sessel und hören gebannt zu. Besonders aufregend wird das Zuhören, wenn sie einen Blick auf das Bild werfen, auf dem die entscheidende Situation der Geschichte dargestellt ist..
In der heutigen Zeit bestimmen Stress und Hektik den Alltag und oftmals auch die Freizeit. Auch die Kleinsten sind bereits davon betroffen. Kein Wunder, dass über 20 Prozent der Kinder an Einschlafstörungen leiden.
Geschichten für jeden Tag im Sommer, vom 21. Juni bis zum 22. September. Geschichten von Kobolden und Insekten, Vögeln, Füchsen, Mäusen und Katzen, Siebenschläfern, Maulwürfen und vielen mehr. Geschichten zum Vorlesen und zum Selberlesen aus der Feder von Solotareff, einem Meister der Erzählkunst.
Der Winter ist lang und dunkel und er dauert genau vom 21. Dezember bis zum 19. März. Für jeden Tag erzählt Grégoire Solotareff, der Erzähler und Zeichner, eine seiner fabelhaften Geschichten...