 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Ein riesiges Monster hat SCHMAUS gefangen und will ihn unbedingt fressen. Weil der Kleine wirklich lecker aussieht, möchte es seine Freunde daran teilhaben lassen und lädt sie ein. Da ist Graf Vielfraß, der hofft, dass an SCHMAUS ordentlich viel dran ist.
Madame Gargoyle hätte ihn gern salzig zubereitet. Der Riese Rambo bringt seinen Kumpel, den Riesen Zambo mit. Beide fänden es ganz toll, wenn SCHMAUS möglichst schleimig und matschig wäre. Vielfältig und speziell sind die Wünsche der Fussel-Fee. Ob die alle zu erfüllen sind?
Auf jeden Fall freut sich ein illustrer Freundeskreis auf einen wunderbaren Schmaus. Wer nicht begeistert ist und auf Abhilfe sinnt, ist natürlich SCHMAUS! Er möchte auf gar keinen Fall gefressen werden, und da er nicht auf den Kopf gefallen ist, hat er geradezu geniale Ideen, die beim Monster wider Willen bestens ankommen.
Was glaubst du, wird er gefressen werden?
Dieses auf den ersten Blick gruselige Bilderbuch ist ein wahrer Augenschmaus und von einer überbordenden Fröhlichkeit, die auf den Leser überspringt und ihn bis zum Ende begleiten wird. Optisch sieht es aus wie ein Brief. Die Zusagen, die das Monster auf Grund seiner Einladung bekommt, sind einfach herrlich! Da wird mit Worten regelrecht gespielt. Besonders schön finde ich die Idee, die originellen Briefe, die aufgefaltet werden können, im Buch fest zu integrieren. Sie sind erfrischend ausgefallen gestaltet und können so nicht verloren gehen.
Die Idee zur Geschichte und die gesamte Gestaltung des Buches sind geradezu monstermäßig gut. So werden sogar Monstergegner überzeugt, weil sie erkennen, dass auch Monster Freunde brauchen.
Wer schon den Vorgänger dieses Bilderbuches „Drachenpost“ von Emma Yarlett kennt, weiß, was ihn erwartet und wird sich freuen.
Barbara Blasum
https://www.thienemann-esslinger.de/thienemann/buecher/buchdetailseite/monsterpost-isbn-978-3-522-45936-5/
Autoren:;
Emma Yarlett ist eine preisgekrönte Autorin, Illustratorin und Typografin. Sie studierte Illustration an der Falmouth University und schloss ihr Studium 2011 mit Auszeichnung ab. Schön während des Studiums begann sie mit der Arbeit an ihrem ersten Bilderbuch und hat seitdem zahlreiche weitere erfolgreiche Bücher veröffentlicht. Emma Yarlett lebt mit ihrem Ehemann Alex in Falmouth, Cornwall.
Ebi Naumann, geboren 1949, studierte Pantomime bei Marcel Marceau sowie Jura und Soziologie. Er arbeitete viele Jahre als Lektor , Produzent und Drehbuchautor und widmet sich heute ganz dem Aufschreiben, Übersetzen und Erzählen von Geschichten und Gedichten. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |