Holla, die sind aber gut drauf! Jede Menge Tiere zeigen begeistert auf dem Cover und der Buchrückseite dieses witzigen Bilderbuches ihre ausgefallenen Kunststücke. Wie es aussieht, ist Langeweile für sie alle ein Fremdwort. Sie trainieren und haben auch sonst ganz viel Spaß. Da möchte der kleine Leser am liebsten gleich mit machen.
Den lustigen Szenen ist jeweils eine Doppelseite gewidmet. Da geht es mit unglaublich viel Schwung zur Sache. Es bleibt kein Auge trocken, wenn der Oktopus in der Schule schummelt, die Bären in der Bäckerei ihrer süßen Kreativität freien Lauf lassen und für den nächsten Auftritt im Turnverein trainiert wird.
Aber nicht nur die originellen und fantasievollen Illustrationen in lebhaften Farben begeistern. Sozusagen ganz nebenbei werden die Zahlen von 1-10 gelernt. Damit das auch ganz bestimmt klappt, sind sie in ausdrucksstarke Reime verpackt, die schnell im Gedächtnis hängen bleiben.
Kurz und gut: dieses wunderschöne Bilderbuch ist die reine Augenweide! Man merkt, dass beide Autorinnen sehr viel Spaß an diesem verrückten Tier-Zähl-Buch hatten. Die Idee ist originell, die Illustrationen überbordend und in Kombination mit den sprachlich intelligenten Reimen einfach ein großer Spaß für alle! Der Funke ist übergesprungen!
Cornelia Boese wurde 1970 in Würzburg geboren. Sie war als Souffleuse für internationale Bühnen tätig, bis sie ihren Traum wahr machte und Schriftstellerin wurde. Ihr Märchenbuch »Ich Glückspilz« wurde 2010 mit dem »Sprachbewahrerpreis« des Vereins für Deutsche Sprache ausgezeichnet.
Elsa Klever wurde in Berlin geboren und studierte in an der HAW in Hamburg und an der HSLU in Luzern Illustration. Seitdem arbeitet sie für zahlreiche Magazine und Verlage und gewann 2015 den Österreichischen Kinderbuchpreis. Elsa Klever lebt und arbeitet in Hamburg.