 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Seine Kopfbedeckung ist ein Fingerhut. Manchmal schläft er zwischen den großen grünen Blättern der Zimmerpflanzen auf der Fensterbank. Unter den Zweigen kann er sich gut verstecken oder auch klettern. Am liebsten aber spielt er mit den Dingen, die einfach so rumliegen. Das können Wattestäbchen, Haarklammern oder die Rolle Toilettenpapier sein. An heißen Tagen wird das Glas Wasser zum Schwimmbad. Doch plötzlich ist da ein riesiger Schatten, der ihn verfolgt. O je, er versteckt sich schnell, aber das kann natürlich kein Dauerzustand werden. Mit einer Stecknadel bewaffnet nimmt er all seinen Mut zusammen und tritt dem unheimlichen Schatten gegenüber. Ist er Freund oder Feind? Er schnurrt und sieht eigentlich ganz friedlich aus. Die beiden stellen fest, dass gemeinsam alles noch schöner ist. Es gibt überall so viel zu erforschen. Angst überwinden, Mut zeigen und Freundschaft schließen – das sind die Aussagen dieses zauberhaften Bilderbuches. Hier wird deutlich, wie wichtig es ist, über den eigenen Schatten zu springen. Voller Freude entdeckt der Betrachter, dass sich der niedliche Winzling überwindet und dadurch Stärke gewinnt. Die Geschichte selbst bietet jede Menge Gesprächsstoff, und auf den zart colorierten großformatigen Seiten gibt es viel zu entdecken. Ein spannendes und doch leises Buch voller Empathie und Wärme. Barbara Blasum https://nord-sued.com/programm/ein-fingerhut-voll-mut/ Autorin: Taltal Levi kam 1991 in Galiläa, Israel, zur Welt. Seit ihrem Abschluss in Illustration Fiction an der Hochschule Luzern ist sie als freischaffende Illustratorin tätig. Schon als Kind liebte sie es zu zeichnen, um der langweiligen Realität zu entfliehen. Sie hat eine Vorliebe für Geschichten mit fantastischen Elementen, in denen die Figuren ihre Verletzlichkeit annehmen und Herausforderungen meistern. Sie findet Inspiration in der Natur und in ihren Kindheitserinnerungen. Taltal Levi lebt und arbeitet in Basel. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |