 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Es ist wunderbar, einen Freund wie Paul zu haben. Emma mag ihn einfach sehr. Sie gehen zusammen zur Schule und unternehmen sogar nachmittags, nachdem die Schulaufgaben erledigt sind, etwas gemeinsam. Darauf freut sich dann Wuschel, Emmas Hund. Paul hätte auch gern einen Hund, aber seine Eltern sind dagegen. Ihm macht es Spaß, wenn er mit Wuschel spielen darf. Dann sind da noch die Zwillinge Linus und Leo, Emmas jüngere Geschwister. Die beiden spielen zwar gerne zusammen, wollen aber auch am liebsten mit dabei sein, wenn Emma und Paul etwas Spannendes vorhaben. Letztere sind davon nicht immer begeistert. Amelie ist die größere Schwester von Emma und gerade in der Pubertät – also eine ganz normale Familie. Langweilig ist es dort nie. Natürlich herrscht nicht dauernd „Friede, Freude, Eierkuchen“, doch Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Dies ist ein richtig schönes Vorlesebuch, dessen Themen aus dem Kinderalltag einen hohen Wiedererkennungswert haben. Im Mittelpunkt steht die Freundschaft zwischen Emma und Paul. Die kurzen Geschichten mit ihrem spritzigen Bildern und der großen Schrift überfordern Erstleser nicht. Leser und Vorleser fühlen sich rundum wohl in dieser Familie, der generell ein gutes Miteinander sehr wichtig ist. Allerbestes erstes Lesefutter. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |