 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Wenn Großvater Mooses Waldwichtel die Enkel zu Besuch hat, freuen sie sich besonders auf seine Geschichten. Gerade vor Weihnachten rücken alle gern ganz dicht um das nächtliche Lagerfeuer zusammen, die Tiere des Waldes gesellen sich auch dazu und dann geht es um glitzernde Sternschnuppen, das Wünschen in dieser ganz besonderen Zeit und natürlich um den Weihnachtsmann. Manche Geschichten sind besinnlich andere heiter oder sogar magisch. Für die Märchenliebhaber ist natürlich auch etwas dabei. Da lässt Frau Holle ihre Flocken rieseln, das russische Schneemädchen Snegurotschka entführt in alte Zeiten, die griechische Legende von den zwölf Monaten lehrt Zufriedenheit mit dem was ist und die drei kleinen Schweinchen beweisen, dass sie es faustdick hinter den Ohren haben. Aber es gibt auch Themen aus der heutigen Zeit. Dafür steht z.B. die Geschichte von der Entstehung des Liedes “Stille Nacht, heilige Nacht…“ . und es bezaubert sowohl Zuhörer als auch Leser, wie der kleine St. Martin alle mit seinem Selbstverständnis überrascht. Dieses Buch ist eine wahre Schatztruhe für die Vorweihnachtszeit. Es ist für jeden etwas dabei. Das Autorenteam ergänzt sich wieder einmal perfekt, so dass Zuhörer und Leser viele Jahre an diesen 24 weihnachtlichen Abenteuern ihre Freude haben. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |