 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Die Geschichte von Heidi, ihrem Großvater, Peter und Klara, die nach langen Jahren im Rollstuhl wieder laufen lernt, wärmt noch heute die Herzen ihrer Leser. Schon seit mehr als 125 Jahren begeistert die kleine Heidi Groß und Klein mit ihrer freundlichen, offenen und unbekümmerten Art. Der Autorin Johanna Spyri ist mit dieser rührenden Geschichte ein wirklicher Klassiker der Kinderliteratur gelungen. Der im Coppenrath Verlag erschienene Band enthält die beiden Geschichten „Lehr- und Wanderjahre“ und „Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat“, wobei der Original-Text von Marianne Loibl gekürzt und für jüngere Kinder nacherzählt wurde. Dieses schön aufgemachte Buch ist mit vielen farbenfrohen Illustrationen von Ute Simon bebildert, die die einzigartige und heimelige Atmosphäre der Geschichte um Heidi und ihrer Liebe zu den Bergen gekonnt wiedergeben. Ein liebesvolles (Vor-)Lesebuch, das alle Heidi-Fans und solche, die es werden wollen, viel Freude bereiten wird.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |