Zuerst spuckt der kleine Rabe in die Spaghettisoße, dann hüpft er auch noch in die Schüssel. Zurecht, denn er wollte nur seine Portion vor dem verfressenen Wildschwein retten. Natürlich sieht Frau Dachs die Geschichte ganz anders: Entweder er wird das bravste Tier im Wald, oder es gibt keine Geburtstagsgeschenke. Nur zu bald merkt der kleine Rabe, das "Bravsein" ziemlich schwierig sein kann. Schließlich muss er sich vom Hasen helfen lassen, der ihm eine endlose Liste mit mehr oder weniger sinnvollen Verboten diktiert. Natürlich schwirrt dem armen Raben vom Auswendiglernen bald der Kopf, aber zur Belohnung für seine Mühen darf er sich etwas wünschen. Und so gibt es zu seinem Geburtstag das "Nix-ist-verboten-Fest".
"Nicht pupsen", "nicht hauen" oder "nicht das Wort mit Sch...sagen" - die Liste des kleinen Raben ist kilometerlang. Auf witzige und unterhaltsame Weise demonstriert das Kinderbuch "Alles Erlaubt" den Sinn von Regeln und Verboten. Denn wer findet es schon gut, wenn jemand in die leckere Spaghettisoße spuckt. So ist es nur gerecht, dass der Rabe Manieren lernt. Pädagogisch wertvoll und dennoch lustig und ohne erhobenen Zeigefinger sind die Kinderbücher von Nele Moost und Annet Rudolph. In liebevoll gemalten Bilderbüchern lernen Tierkinder auf spannende und lustige Weise die Tücken des zwischenmenschlichen Zusammenlebens kennen. An den in stimmigen Bildern erzählten Geschichten werden auch Erwachsene ihre Freude haben. Dabei geben die Bücher durchaus auch Denkanstöße für ungewöhnliche Erziehungsmethoden: Probieren Sie doch auch einmal den "Nix-ist-verboten-Tag"! Aufgrund der längeren Textpassagen erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet.