Weihnachten – das Fest der Liebe? Für fast alle, nur nicht für den Bären Mattes. Mit diesem Fest hat er nichts am Hut! Im Gegenteil, er ist froh, wenn es vorbei ist. Das sieht man ihm aber auch an. Die Tiere im winterlichen Wald bereiten sich eifrig auf das große Fest vor. Alle sind in freudiger Stimmung. Nur Mattes grummelt allein in seiner Höhle vor sich hin. Doch auf einmal ist es mit der Ruhe vorbei. Nach und nach klopfen etliche Tiere an seine Tür. Sie suchen Zuflucht vor der Kälte und bitten um Einlass. Ohne zu fragen schlüpfen sie an ihm vorbei und bald ist es rappelvoll. Nur die weihnachtliche Stimmung lässt zu wünschen übrig. Jeder grollt vor sich hin. Also wirklich: so hatten sie sich das nicht vorgestellt. Doch da bittet noch ein trauriger Gast um Einlass und bringt sogar einen Tannenbaum mit. Basti Biber kann wegen des zugefrorenen Sees nicht mehr in seinen Bau und will dem Bären Mattes deshalb seine Tanne schenken. Und plötzlich wendet sich das Blatt. Dieser Baum mit seinen funkelnden Lichtern bringt alle in richtige Festtagsstimmung. Die Augen strahlen und jeder freut sich – sogar Mattes. Der weihnachtliche Funke ist endlich übergesprungen. Diese Weihnachtsgeschichte will deutlich machen, worauf es Weihnachten ankommt. Das liebevolle Miteinander macht den Zauber der Weihnacht aus und wärmt die Herzen aller. Schon das Cover mit dem Bären, der den Leser verdrießlich anschaut, macht neugierig. Was ist denn mit dem los? Auf den Seiten dieses Bilderbuches gibt es unglaublich viel zu schauen. Besonders schön ist die Mimik der einzelnen Tiere. Darin können auch schon kleine Kinder viel erkennen und sich dazu äußern. Diese gefühlvolle Geschichte steigert die Vorfreude auf Weihnachten und berührt das Innerste. Barbara Blasum https://www.thienemann-esslinger.de/esslinger/buecher/buchdetailseite/in-der-weihnachtshoehle-ist-noch-platz-isbn-978-3-480-23494-3/ Autoren: Katharina Mauder, geboren 1982 in Karlsruhe, arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Seit 2011 ist sie als freie Autorin für Bilder-, Vorlese- und Geschenkbücher tätig. Nikolai Renger wurde in Karlsruhe geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der HFG in Pforzheim. Er ist als freiberuflicher Illustrator für verschiedene Verlage und Agenturen tätig und arbeitet seit 2013 im Atelier Remise in Karlsruhe.
|