Die Story: Wer kennt sie nicht, die Story von Peter und dem Wolf? Kurz zusammen gefasst: Früh am Morgen öffnet Peter die Gartenpforte und geht auf die große Wiese. Dort beobachtet er den kleinen Vogel und die Ente, und er sieht, wie sich eine Katze anschleicht. Peter warnt den kleinen Vogel, der rettet sich auf den Baum. Großvater kommt aus dem Haus und schimpft, weil Peter die Gartenpforte offen gelassen hat. "Das ist gefährlich. Wenn nun der Wolf aus dem Wald kommt, was dann?" Er nimmt Peter mit zurück in den Garten und macht die Gartenpforte fest zu. Da kommt der Wolf. Doch Peter hat gar keine Angst, er klettert mit einem starken Seil auf den Baum und tatsächlich fängt er mit Hilfe des kleinen Vogels den Wolf. Das ganze ohne Musik ist eigentlich kaum vorstellbar... 1958 ging Frans Haacken (1911-1979) einen anderen Weg die berühmte Geschichte zu illustrieren: Mit weißem Strich auf schwarzem Grund zeichnete er seine Helden - nur einige Details wie die Augen der Katze leuchteten in grün, rot oder gelb. Einfach simpel und doch so wirksam: durch diese Schwarz-Weiß-Malerei behält Prokofjews Fabel ihren ureigenen Charme. 2003 hat der Beltz & Gelberg Verlag diesen wundervollen Klassiker neu herausgebracht, der als Gute-Nacht-Geschichte bei den Kinder sicherlich hervorragend ankommen wird - am allerbesten noch zu Prokofjews Musik. |