 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Weihnachten kann besinnlich, stimmungsvoll oder fröhlich sein, aber diese Geschichte verspricht Spannung – fast schon ein kleiner Weihnachtskrimi! Was ist hier bloß los? Endlich ist es soweit! Heute ist Weihnachten. Alle sind freudig erregt auf das, was da kommt. Das Eichhörnchen hat duftende Makronen für alle gebacken und sie zum Auskühlen auf die Fensterbank gestellt. Wahrscheinlich war das ein Fehler, denn jetzt sind sie verschwunden! Könnte es sein, dass der Igel sich ihrer bemächtigt hat? Aber nein, der steht mehr auf Vanilleplätzchen. Dafür vermisst er seine tolle Lichterkette. Gibt es da evtl. einen Zusammenhang zwischen den verschwundenen Keksen und den Lichtern? Fragen wir mal den Hasen. Aber dessen wunderbare Christbaumkugeln, ohne die der Tannenbaum nur halb so schön aussieht, sind futsch. Jetzt wird der Fuchs verdächtigt, doch der vermisst auch etwas, seinen Plattenspieler. Da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Vielleicht hat der Dachs eine Idee. Nein, die hat er nicht, aber eventuell könnte sein Punsch die Freunde erst einmal aufheitern bzw. beruhigen. Ach nein, sogar der ist verschwunden! Das ist ja direkt kriminell. Nun machen sie sich gemeinsam auf die Suche. Mit Laterne und Lupe geht es in den Wald. Entsetzt stellen sie fest, dass an der großen Tanne die Kerzen fehlen. Nein, die verschlafene Eule weiß auch nichts. Alle Tiere sind traurig. Wird Weihnachten in diesem Jahr ausfallen? Achtung: es gibt eine Spur im Wald, und die führt die Freunde zu einer riesengroßen Weihnachtsüberraschung, die ich natürlich nicht verraten darf. Schaut selbst, ihr werdet Euch wundern – und mit allen Tieren freuen. Diese vorweihnachtliche Geschichte ist pfiffig illustriert und wird geheimnisvoll und spannend erzählt. Kleine Zuhörer werden dringend aufgefordert, mitzuraten! Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |