Pernix ist ein kleiner Saurier, und er lebt im Wald der Urzeit. Seitdem er aus seinem Ei geschlüpft ist, fühlt er sich sehr allein. Seine Eltern sind verschwunden und seine Geschwister auch. Er hat großen Hunger. Das Überleben im Dschungel ist für ein kleines Tier nicht einfach. Wenn er nur Freunde hätte oder schneller wachsen würde, damit er sich gegen die anderen durchsetzen könnte! Atmosphärisch stark und auch dramatisch wird das Aufwachsen, genauer der harte Überlebenskampf, eines kleines Sauriers vor Urzeiten geschildert. Dieser Kampf ist sehr realistisch dargestellt. Für die gedachte Zielgruppe, Kinder ab 5 Jahren, könnte das gruselig und grausam sein. Sie sollten mit dem Buch, das als Bilderbuch und nicht als Sachbuch deklariert wird, nicht allein gelassen werden. Es ist empfehlenswert, wenn Käufer bzw. Vorleser dieses Buches auf jeden Fall vorher selbst einen Blick hineinwerfen. Die Bilder sind sehr ansprechend. Ältere Kinder könnten durchaus damit konfrontiert werden, aber das muss individuell entschieden werden. Der Verlag hat umfangreiches Begleitmaterial, das von Museumspädagoginnen verfasst wurde und sich direkt an Kinder richtet, bereitgestellt. Es bietet viele Hintergrundinformationen sowie Bastel- und Spielideen. Kostenloser Download siehe unter www.atlantgis-verlag.ch unter Wiesmüller, Dieter; Pernix Barbara Blasum Dieter Wiesmüller geboren 1950 in Rotenburg, studierte Grafik, Malerei und Illustration in Hamburg. Er hat neben zahlreichen Umschlägen für Bücher viele Jahre Titelbilder für Der Spiegel und den stern illustriert sowie eigene Bilderbücher geschrieben und gezeichnet. Von 1982 bis 1992 war er als Lehrbeauftragter an der Hamburger Fachhochschule tätig. Dieter Wiesmüller lebt als freischaffender Künstler in Hamburg. |