 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Hermine Hase, Ringo Regenwurm und Baldo Bär sind dicke Freunde. Da liegt der Wunsch nach einer gemeinsamen Übernachtung nahe. Heute ist es nun soweit. Baldo Bär hat die beiden zu sich nach Hause eingeladen. Die Eltern sind etwas aufgeregt, ob das wohl gut geht? Die drei Freunde lassen sich erst einmal das Abendbrot schmecken. Danach wollen sie noch ein bisschen spielen. Aber was? Natürlich „Geisterstunde“. Das macht soviel Spaß, aber dann siegt die Müdigkeit und das Bett winkt. Doch vorher gibt es eine tolle Kissenschlacht und Papa Bär liest eine Geschichte vor. Obwohl die nötige Bettschwere schon da ist, müssen sie sich noch etwas unterhalten und gruseln sich mit der Taschenlampe. Doch plötzlich sehen es die drei: da ist ein Gespenst an der Türscheibe! Die ersten Tränen fließen schon, als Mama und Papa Bär zu Hilfe eilen. Ganz schnell klärt sich dann die Sache mit dem Geist, er löst sich sozusagen in Luft auf und hinterlässt ein befreites Lachen bei unseren drei Angsthasen, die auf einmal viel mutiger wirken. Nun endlich fallen die Augen zu. Am nächsten Morgen erwartet sie ein leckeres Frühstück. Alle sind sich einig, dass diese Übernachtung viel Spaß gemacht hat. Da steht schon die nächste Einladung an: Papa Regenwurm lädt ein, und natürlich freuen sich die drei Freunde jetzt schon drauf.
Irgendwann ist es soweit. Die Kinder möchten selbständig werden und woanders übernachten. Das ist für alle zuerst aufregend und für manche direkt eine Mutprobe. Dieses niedliche Bilderbuch mit den ausdrucksstarken Illustrationen widmet sich einem immer aktuellen Thema und bietet sich wunderbar zur Unterstützung an. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |