 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Mo, der Bär ist vor allem eines: gutmütig. Außerdem liebt er seine volle Speisekammer und nicht zuletzt horcht er gern an der Matratze. Sein Hasenfreund Hugo ist in allem immer etwas zu schnell. Ihm täte es oft gut, vorher den Verstand einzuschalten. Das hat ihm Pit, der Pinguin vom Schrottplatz echt voraus. Aber die drei Freunde halten fest zusammen, und vor allem lieben sie Abenteuer. Gerade basteln sie an einem außergewöhnlichen Luftschiff, das schon fast fertig ist. Am nächsten Tag soll es eingeweiht werden. Doch, wir ahnen es, der Hase Hugo kann mal wieder nicht abwarten. Jetzt, mitten in der Nacht und nicht erst am nächsten Morgen will er los. Er schleicht zum Startplatz, entert das Flugalong, und dann ist das Geschrei groß. Vor lauter Begeisterung hat er vergessen, dass er keine Ahnung hat, wie so eine Maschine gesteuert wird! Die beiden Freunde Mo und Pit hören seine Hilferufe und schaffen es gerade noch in das Luftschiff. Zuerst ist es wundervoll und aufregend zugleich, doch plötzlich verlieren die Ballons Luft. Innerhalb kurzer Zeit folgt dann die Notlandung auf dem Wasser. Dort nimmt sie der gefürchtete Pirat Zepto Za begeistert in Empfang. Nun müssen sie für ihn als Diener arbeiten. Wer aufmuckt, bekommt es mit dem Stinktier Willi zu tun. Das ist wirklich nicht schön. Schnell wollen sie nur noch eines: weg! Aber wie? Die drei Freunde haben eine geradezu geniale Idee und schaffen es tatsächlich zu fliehen. Diese spannende Geschichte, in der Freundschaft, Mut und eine große Portion Erfindergeist (auch seitens der Autorin !) im Vordergrund stehen, kann nur begeistern. Schon das Titelbild lässt erahnen, dass diese drei Freunde nichts trennen kann. Die wundervollen farbigen Zeichnungen unterstützen den Text und geben sehr gut die Stimmungen in den einzelnen Szenen wieder. Wie schön, dass es noch Fortsetzungen geben wird! Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |