Helme Heine im Dreierpack: "Die Perle", "Das schönste Ei der Welt" und "Na warte, sagte Schwarte" gibt es jetzt in der Jubiläumsbox. Drei wirklich wundervolle Geschichte über Freundschaft, die nicht nur kleine Leseratten begeistern...
Heute spiel’n wir mal allein! - Welche ErzieherInnen und Eltern träumen nicht hin und wieder von einem solchen Vorschlag ihrer Kinder? Einmal nicht zu animieren, anzuleiten, zu erklären, zu unterstützen, sondern sich selbst eine kurze Auszeit nehmen zu können, ohne dass die Kinder sich langweilen und unzufrieden sind?
"Hicks," macht Babette - und das ist der Beginn eines lästigen Schluckaufs, den Babette nicht mehr los wird. Babettes Freunde Eddie und Alabaster müssen sich ganz schnell etwas einfallen lassen: Wasser trinken, erschrecken, kitzeln, die Luft anhalten ...
Allein in einem großen Haus gibt es viel zu entdecken: ein Spiegel, der einem die Hand entgegenstreckt. Hosen mit Beinen, die von alleine laufen, wenn man sie mal nicht anziehen will. Ein kleines Kind entdeckt die Welt des Alltags neu – voller Fantasie und Begeisterung.
Julia ist sehr schüchtern. Mit allen Leuten zu reden, das liegt ihr gar nicht. Kein Wunder, dass sie im Kindergarten nicht die Prinzessin spielt, obwohl ihr die Rolle sehr gefällt.
Sie will lieber das Zebra sein, das muss nur über die Bühne galoppieren...
Ständig stolpert Kai über die eigenen Füße, verschüttet seinen Kakao und stößt sich den Kopf an der Tischkante. "Andere Kinder sind geschickter als ich", meint er bekümmert. Doch dann geschieht etwas, was Kai die Welt in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Wer hätte Gedacht, dass so viel Leben in einem Stein stecken kann!
Mit Geschichte und Geschichten aus der Vergangenheit bringen Heike Baum und Hajo Büken den Stein erstmal ins Rollen. Diese sind durch die Figuren Kieselwiesel, Schlotterschotter und Steinschlag besonders lebendig erzählt, so dass die "Theorie rund um den Stein" richtig viel Spaß macht.
Julia uns Lucas genießen den Sommer in vollen Zügen. Herrlich, wenn man den ganzen Tag draußen an der frischen Luft sein kann! Im Garten, am Teich, im Wald, in den Bergen und an der See - überall gibt es im Sommer viel zu entdecken und erleben.
Julia und Lucas erleben auf ihren Spaziergängen im Wald und am Teich den Winter von seiner spannensten Seite. Viel gibt es zu sehen und zu lernen über die verschiedenen Pflanzen und Tiere, die unterschiedlich überwintern.
In diesem Buch aus der Reihe "Mit Kindern leben" werden auf umfangreiche und leicht verständliche Art und Weise Tipps zum kreativen Arbeiten mit den Kleinen ab 2 Jahren gegeben. Viel Spass versprechen Anleitungen wie z.B. das Drucken mit Farbe,...
Wie die Kuh einen heißten Tag im Sommer verbringt, das verraten uns Malachy Doyle und Angelo Rinaldi in ihrem fotorealistischen Bilderbuch "Kuh". Das Buch besticht vor allem durch die wunderschönen Bilder, die ein wenig Wehmut hervorrufen.
Bewegung ist der Hit bei Kindern! Und Wolfgang Hering der Experte für witzige Fingerspiele und Spiellieder, fantasievolle Bewegungsgeschichten und einfache HipHop-Stücke mit altersgerechten Texten.
Ob lustige Fingerpuppen aus Knete, flotte Flitzer aus Holz, dekorative Deckchen aus Filzwolle oder ein interessanter Indianerhäuptling aus Papier und Kleister und leuchtende Lichtvögel - diese vielseitige Bastelbuch führt kinderleicht durch die unterschiedlichsten Basteltechniken und schönsten Materialien.
In der heutigen Zeit bestimmen Stress und Hektik den Alltag und oftmals auch die Freizeit. Auch die Kleinsten sind bereits davon betroffen. Kein Wunder, dass über 20 Prozent der Kinder an Einschlafstörungen leiden.
Sein Übereifer wird dem kleinen Bären zum Verhängnis. Mit gutem Willen und einer riesigen Portion Selbstüberschätzung ruiniert er seinen Freunden fast die Theateraufführung. Aber so ein Missgeschick kann doch jedem passieren, oder?
Mama ist fort. Deshalb erfindet das kleine Mädchen, das keine Mama hat, Geschichten. Darin ist Mama so groß und stark, dass sie mit einem Zirkus um die Welt zieht. Ihr Papa hingegen ist klein und lebt in einem Schuhkarton.
Mama Muh kann schaukeln. Das weiß inzwischen doch jedes Kind. Aber ob Mama Muh auch Schlitten fahren kann? Schließlich ist sie eine Kuh, und Kühe stehen im Winter gewöhnlich im Stall. Doch ein bißchen Spaß muß sein und außerdem: Was soll schon schiefgehen?