Wenn denn Brülllöwe im Anflug ist, dann hilft nur eines: Ohren zuhalten! Denn kaum ist der kleine Brülllöwe bei Justus gelandet, brüllen die beiden gemeinsam um die Wette, dass die Wände nur so wackeln. Und Kinder haben ja oft viele Gründe zum Brüllen... So ist es jedenfalls bei Justus. Egal, ob er etwas nicht darf oder etwas tun soll, was ihm gerade nicht passt oder ob er beim Spielen verliert – der Brülllöwe ist schneller da, als den Mitmenschen lieb ist… Da hat selbst seine geduldige Mama irgendwann die Faxen dicke… Doch wie gut, dass am Ende sogar der kleine Brülllöwe meint: „Gebrüll ist Müll!“ Annette Langen greift hier ein typisches Problem kleiner Trotzköpfe auf. Mit dieser familienerprobten Geschichte aus dem Familienalltag möchte Annette Langen, die Autorin von der „kleinen Motzkuh“ und vom „kleinen Meckerschaf“, Kindern und ihren Familien dabei helfen, mit Situationen umzugehen, in denen plötzlich der kleine Brülllöwe loslegt. Am Ende gibt es auch noch ein paar wertvolle Tipps für Eltern und Großeltern und der beiliegende Brülllöwe soll die kleinen Schreihälse immer wieder daran erinnern, dass sie ohne Geschrei viel besser auskommen! (ker) Habt Ihr einen solchen Schreihals zu Hause? Dann hilft Euch der Artikel "Die Trotzphase - so meistert Ihr sie" sicherlich weiter....
|