 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Insekten sind spannend - vor allem für Kinder. Das neue Bestimmungsbuch macht es angehenden Forschern leicht, vor der eigenen Haustür auf Expedition zu gehen. Fragen zur Ausrüstung, "Jagdzeiten" und möglichen Fangmethoden beantwortet der Biologe und Vater Frank Rudolph so anschaulich, das man am liebsten sofort mit Laken, Schirm, Kescher und Becherlupe losziehen möchte. Mit einem bebilderten Steckbrief stellt er die Tiere vor. Diese sind mit einem Farbleitsystem ausgestattet, so dass man bei Bedarf ganz schnell zu den Würmern, Amphibien, Schnecken, Spinnen, Krebsen, Käfern und auch den kleinen Wirbeltieren blättern kann, die man gerade vor sich hat. Wer ist giftig, wer steht unter Naturschutz und wen kann man bedenkenlos einfangen? Viele wichtige Informationen und kleine Experimente hat der Autor zusammengetragen. Ein sehr informatives und anschauliches Mitmachbuch für Kinder. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |