 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Dieses Buch erklärt Indianerfreunden alles, was sie schon immer über die Indianer wissen wollten. Wer sind die Indianer gewesen? Woher kamen sie? Und wo genau lebten sie? Ein für Kinder leicht verständlicher Text und viele bunte Bilder erklären anschaulich den Alltag der Indianer: in welchen Häusern sie wohnten, wie sie sich kleideten, wie sie jagten und was die Aufgaben von Indianerfrauen, -männern und -kindern waren. Außerdem erfährt man, dass Indianer keineswegs immer Pferde hatten, wozu die Bisons gut waren und was es mit dem Kriegspfad auf sich hatte. Auch die Fragen, welche Konsequenzen die Besiedlung Amerikas durch die Europäer für die Indianer hatte und wie die Indianer heute leben, werden beantwortet. Im großen Indianerbuch werden Kindern die Geschichte und das Leben der Indianer authentisch und detailliert näher gebracht. Es gelingt der Autorin, sachlich zu informieren ohne die Faszination für die Ureinwohner Amerikas zu zerstören. Besonders gelungen sind auch die Illustrationen, die die Informationen des Textes optimal ergänzen. Durch einfallsreiche Tipps für ein Indianerfest und Indianerspiele auf den letzten Seiten des Buches werden die Kinder angeregt, dass Gelesene in die eigene Lebenswelt umzusetzen und sich so intensiver und auf eine kreative Art und Weise mit der Thematik zu beschäftigen. Dieses Buch ist für kleine Indianerfans ein Muss. Laura Henrici
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |