In diesem Büchlein sind vielseitige und geschmackvolle Bastelideen und einfache Backrezepte für Kinder ab 6 Jahren versammelt. Mit wenig Aufwand entstehen stimmungsvolle Dekorationen, besondere Verpackungen und wunderschöne Geschenke.
Warum nicht mal ein Adventskalender ohne Schokolade? Hinter den Türchen dieses liebevoll gestalteten Familienbuches warten originelle Bastelideen für kleine Hände, die beliebtesten Weihnachtslieder mitsamt der Noten sowie wunderschöne Geschichten von Kirsten Boie, Janosch, Josef Guggenmos und vielen anderen namhaften Autoren.
Für die Kleinen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr: Plätzchen backen, Krippenspiele, Adventskalender, Tannenbaum schmücken und viele mehr. Und trotz der vielen schönen Dinge ziehen sich die Tage wie Kaugummi und das so sehnsüchtig erwartete Weihnachtsfest will und will nicht kommen! Von all dieses Dingen erzählen die schönen Geschichten in diesem Buch.
Der Nikolaustag ist da und die Ankunft vom heiligen Nikolaus und Knecht Ruprecht wird von den Kindern von Andelsbach bereits sehnsüchtig erwartet... Die beiden sind auch schon unterwegs, aber der Schnee ist tief und sie kommen nur langsam voran. Als sie ihren schweren Schlitten auch noch einen Berg hinaufziehen mussen, vernehmen sie ein dumpfes Rufen, das direkt aus dem Schnee zu kommen scheint.
Wer kennt ihn nicht, den ständig schlecht gelaunten und habgierigen Mr. Scrooge, der für Weihnachten und die Wünsche seiner Mitmenschen kein Verständnis hat.
Eine kleine Truppe Menschen möchte einmal in ihrem Leben Weihnachten auf einem Leuchtturm verbringen. Die Nordsee tobt aber so wild und die Wellen sind so hoch, dass die Gruppe bis Silvester zusammen sitzen muss.
Es ist in der Nacht vor Weihnachten. Alle Schafe schlafen in Hinterfroschhausen und träumen von dem bevorstehenden Fest. Alle bis auf Russel. Er erlebt mit, wie eine riesige Sternschnuppe irgendwo in dem Glühwürmchenwald auf die Erde kracht. Schnell geht er schauen, ob nun das Weihnachtsfest ruiniert ist.
Eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten ist wohl die des habgierigen und herzlosen Ebenezer Scrooge. Ebenezer ist ein alter und unfreundlicher Mann, der von sehr vielen Leuten in seinem Ort gemieden wird, weil er so böse scheint und der nichts mehr hasst als Weihnachten.
Den Weihnachtsabend verbringt man mit seinen Allerliebsten im gemütlichen Zuhause. Doch was ist, wenn man gar kein Zuhause mehr hat, so wie Tiger und Hase – zwei ausrangierte Kuscheltiere, die niemand einen mehr lieb hat und die sich doch nichts sehnlicher wünschen, als unterm Weihnachtsbaum zu sitzen?
Ein alter armer Zuckerbäcker namens Leopold formt die schönsten Tiere aus Marzipan. Filigran, detailgenau und wunderschön anzusehen. Er verkauft sie nur an die Eltern von ganz besonders lieben Kindern.
Immer nur Kekse backen und das jetzt bereits seit einhundertzwölf Jahren. Engel Elias findet das stinklangweilig. Viel lieber wäre er in der Wunschzettelabteilung und bittet Petrus um eine Versetzung. Doch der verlangt von ihm, erstmal auf die Erde zu fliegen und eine gute Tat zu vollbringen.
In diesem Buch sind Geschichten von namhaften Autoren wie Astrid Lindgren, James Krüss, Isabell Abedi, Kirsten Boie, Mirjam Pressler, Christine Nöstlinger und vielen mehr versammelt. Und alles dreht sich um Weihnachten.
In diesem Jahr kommt der Nikolaus zum ersten Mal auch zu Lena, Tim & Jonas. "Der Nikolaus sieht alles", hat Mama zu Lena gesagt, "und nur den braven Kindern bringt er Geschenke!"
Rasputin, der kleine Weihnachtsrabe ist ganz aufgeregt: Heute ist Weihnachten und bald geht die Reise mit dem Weihnachtsmann los. Er freut sich sehr auf sein Kind, das Kind, dessen Geschenk er sein wird.
Rotraut Susanne Berner hat in ihrem Hausbuch über 150 Geschichten, Lieder und Gedichte zur Winter- und Weihnachtszeit gesammelt und in der ihr eigenen warmen und gleichzeitig fröhlichen Art illustriert. Eine Schatzgrube für die ganze Familie – vom Herbst bis zum Fasching.
Die Tage vor Weihnachten sind für Kinder eine Zeit der Erwartung und Ungeduld, aber auch der Stille und Besinnung. Heute beziehen sich viele Menschen wieder stärker auf die Botschaften des Weihnachtsfestes. Diese Themen versteht Barbara Cratzius in ihren nachdenkenswerten, humorvollen und kindgerechten Texten zum Klingen zu bringen.
Wolfgang Hohlbein, der King of Fantasy, präsentiert in dieser opulenten Weihnachtsanthologie fantastische, zauberhafte und schaurige Geschichte für die Adventszeit, Weihnachten und den Jahreswechsel.