Schon Anfang November sind die ersten Sterne an den Fenstern zu sehen. Zart und üppig zugleich machen sie schnell Lust auf mehr. Das cremige Weiß der Papiertüten fasziniert. Es sieht einfach edel und für diejenigen die die Herstellung nicht kennen, äußerst kompliziert aus. Dabei ist es das gar nicht. Die Tüten gibt es im Hobbyfachhandel in verschiedenen Größen. Sie können mithilfe der Vorlagen im Buch zugeschnitten, mit Stanzmotiven versehen und aufeinander geklebt werden. Dann werden sie wie ein Lampion auseinander- bzw. zusammengefaltet. Die Vorlagenbogen sind im Buch enthalten, und alles ist so beschrieben, das auch Ungeübte Erfolge vorweisen können. Es ist wirklich nicht schwer!
Nach den (vor-)weihnachtlichen Sternen locken wir die filigranen Schneeflocken und Kristalle aus den Tüten. Mit einer Lichterkette versehen, wirken sie einfach kapriziös und zum Jahreswechsel scheinen sie förmlich zu explodieren. Ob am Fenster, an Zweigen oder auf Stangen gesteckt: sie zaubern eine wunderbare Stimmung. Ihre Aufbewahrung für das nächste Jahr ist gar kein Problem. Wir falten sie vorsichtig zusammen und können sie auf diese Art und Weise gut und sicher aufbewahren aber auch als Geschenk verschicken. Einen Stern vom Himmel holen? Nichts ist leichter als das!