Hoppsala
 

Die Struktur von hoppsala.de alle Inhalte

Du bist hier: Home »» Bücher für Kids & Co

Suchen

Home

Journal

Pädagogik

Junge Familie

Gesundheit

Ernährung

Freizeit & Feste

Weihnachten

Kindergeburtstage

DIY - Selbstgemacht!

Seite für Kinder

Bücher für Kids & Co

Gewinnspiele

Kontakt/Impressum

 

Zurück zur letzten Seite Druckversion Seite empfehlen

Seiten:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Auswahl




 

 

Mama und Papa sind weg!

Clara geht mit ihren Eltern auf den Jahrmarkt. So viel Rummel hat sie noch nie erlebt - was es alles zu bestaunen gibt! Alles blitzt und blinkt und soooooo viele Menschen. Doch wo sind Mama und Papa? Plötzlich aber sind Claras Eltern wie vom Erdboden verschluckt, alle beide!

lesen

nach oben

Freunde wie du und ich. Die schönsten Heldengeschichten

Die drei Freunde und all die vielen anderen liebevollen Figuren aus Helme Heines Bilderwelt sind aus der heutigen Kinderliteratur nicht mehr wegzudenken. Sie zeigen, wie man die Höhen und Tiefen des Lebens meistert und seinen ganz eigenen Platz in der Welt findet.

lesen

nach oben

Ich und mein Papa

Gemeinsam unternehmen der kleine Bär und sein Vater eine Menge toller Sachen. Liebevoll weckt Papa Bär seinen Sohn am frühen Morgen und dann gehen sie auf Entdeckungstour. Auf den Schultern von Papa Bär sind die Berge auf einmal gar nicht mehr so schrecklich hoch! Die beiden suchen Honig, schwimmen im wilden Fluss und erzählen sich Geschichten.

lesen

nach oben

So ein dicker Hund!

Linus ist überglücklich, als er von seinen Eltern zum Geburtstag einen Hund bekommt. Er bringt ihm eine Menge bei, und geht täglich mit ihm raus. Doch schon bald verfällt Linus wieder alten Gewohnheiten, und sitzt mit Chips und Süßigkeiten vor dem Fernseher, anstatt mit Pizza- seinem Hund- Gassi zu gehen.

lesen

nach oben

Ich war's echt nicht!

Ziege und Gans haben beim Spielen das Garagentor von Herrn Kater bemalt. Als dieser sich beschwert, meinen beide: „Ich war's echt nicht!“

lesen

nach oben

Wolfi und die 7 Geißlein

Der Wolf und die sieben Geißlein gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm. Birgit Schwarz hat sich diesen Klassiker mal vorgeknüpft und erzählt das Märchen zwei Perspektiven.

lesen

nach oben

Der kleine Brülllöwe. Oder: Wie man ohne Gebrüll auskommt

Wenn denn Brülllöwe im Anflug ist, dann hilft nur eines: Ohren zuhalten! Denn kaum ist der kleine Brülllöwe bei Justus gelandet, brüllen die beiden gemeinsam um die Wette, dass die Wände nur so wackeln.

lesen

nach oben

Die Krachmacher

Achtung: der Titel verrät es schon – dies ist kein leises Buch! Da brüllt u.a. der König der Tiere den stärksten Mann um, während der Elefant mit seiner Krakeelerei einen Baum in die Knie zwingt - ganz zu schweigen vom Köter, dessen Gebell den Dieb verschreckt. Die kürzeste Attacke dauert nur 2 Min., die längste 13 Stunden. Getoppt wird das Ganze durch einen kleinen Jungen, der tatsächlich behauptet, Tag und Nacht schreien zu können. Warum er das tut? Ganz einfach: er hasst die Stille!

lesen

nach oben

Alles mutig! oder ein bisschen Schiss hat doch jeder

Der kleine Rabe hat halt eine recht große Klappe - klar, dass er sich mit diesem frechen Schnabel immer wieder in Schwierigkeiten bringt! Diesmal behauptet er mit erhobenem Schnabel: "Wer Angst hat ist doof!"

lesen

nach oben

Das Nacht-ABC

Abends, wenn alle Lichter angehen und die Menschen in ihren Betten träumen, fliegt Leuchtkäferchen Conrad mit seinem Lampion durch die Nacht und sammelt Buchstaben ein.

lesen

nach oben

Herr Fresssack und die Bremer Stadtmusikanten. Mit CD

Als der Frosch unterwegs war zum Sägerfest auf dem Igelfest, da dachte er nicht im Traum daran, dass er auf dem Weg auf einen Storch trefen würde! Diese Begegnung war meist eine freudige Überraschung für den Storch und eine traurige für den Frosch. Doch wie das Schicksal es so will, kam einer dieser Sorte wie aus dem Nichts hervor und forderte Hans Frosch auf, doch mal seine Papiere zu zeigen....

lesen

nach oben

Ich sehe was, was du nicht siehst ...im Winter.

Auch im dritten Wimmel-Suchbuch von Joan Steiner gibt es viel zu entdecken. Diesmal dreht sich alles um die Winter- und Weihnachtszeit. Das Suchbuch nimmt die ganze Familie mit auf eine unterhaltsame winterliche Entdeckungsreise und ist mit seinen ausgefallenen Bastelideen für Weihnachtsschmuck das ideale Geschenk in der (Vor-)Weihnachtszeit.

lesen

nach oben

Piratenweihnacht

Weihnachten mit Piratenkapitän Rudi und seiner Schiffsmannschaft Kurtchen und Arno zu feiern, ist schon etwas ganz Besonderes. Zu Gast ist Holzbein-Hinnerk, der sich im Piratenhaus von einer schlimmen Grippe erholt.

lesen

nach oben

Die Christrose - ein Weihnachtsmärchen

Es war einmal ... ein traditionelles Advents-Märchen. Es erschien ca. 1920 und handelt davon, wie zwei Kinder am Nikolaustag erfahren, dass ihr Vater - ein armer Holzhacker - todkrank danieder liegt. Die Kinder fragen den Nikolaus, ob es ein Mittel gebe, das ihrem Vater helfen könnte. "Ja", sagt der Nikolaus,"ein solches Mittel gibt es, aber es zu beschaffen ist furchtbar schwer.

lesen

nach oben

Der Vierte König

Nicht nur die heiligen drei Könige haben sich auf den Weg gemacht, das neugeborene Kind zu besuchen. Ein vierter König namens Mazzel folgt auf seinem Kamel Chamberlin ebenfalls dem Stern ...

lesen

nach oben

Opa ist Opa

Opa wird gefüttert. Opa fährt Roller. Opa macht Unsinn und er hat, genau wie Pepe wenig Haare auf dem Kopf und kaum Zähne im Mund! Da ist sich Pepe ist sich sicher: Opa ist ein Baby!

lesen

nach oben

Der kleine Weihnachtsmann reist um die Welt

„Ach, du trauriger Zimtstern!“ Aber da die Impfmüdigkeit auch im Lager der großen Weihnachtsmänner ausgebrochen ist, sieht es nun wirklich trübe aus mit der diesjährigen pünktlichen Auslieferung der Weihnachtsgeschenke. Bis auf den Oberweihnachtsmann, der sich altersbedingt diesmal etwas aus dem Weihnachtsstress zurückziehen wollte und dem kleinen Weihnachtsmann, der eigentlich für die Bescherung der Tiere zuständig ist, hat es alle erwischt:

lesen

nach oben

Sankt Martin und Laternenfest

Am 11. November feiern wir den Namenstag des heiligen Martin. Eine in Kindergärten äußerst beliebte Persönlichkeit, da der heilige Sankt Martin den Erzählungen nach ein bescheidener und selbstloser Mann, der sogar bei bitterer Kälte seine Habseligkeiten mit einem Bettler teilte.

lesen

nach oben

Vladin Drachenheld

Das Leben könnte so schön sein: tagsüber abhängen, vor sich hindösen oder schlafen und abends mit Freunden „um die Häuser ziehen“. Fledermäuse lieben diesen Lebensrhythmus! Doch das kleine, schüchterne und ängstliche Fledertier Vladin hat großen Kummer.

lesen

nach oben

Eins, zwei, drei !

„Das ist ja zum auf die Bäume klettern!“ Und genau das passiert hier auch. 55 Tiere schicken die beiden Autorinnen zwar nicht gerade auf die Palme aber auf eine Art Baum-Arche. Den Anfang macht eine Ameise, die trotz großer Müdigkeit den Weg bis zum Wipfel schafft. Zwei flotte Echsen, drei freche Ratten, vier Kaninchen, fünf wilde Hunde, sechs süße Ferkel und noch viele andere Tiere mehr beeilen sich, ihr zu folgen.

lesen

nach oben

Zurück zur letzten Seite
Druckfähige Version dieser Seite
Diese Seite empfehlen

Yoga & Spirit

Auf unserer Partnerseite so-ham.de findest du viele Inspirationen rund um Yoga und Achtsamkeit. Gönn dir eine Auszeit auf




Quicklinks



 

© hoppsala.de | Entwicklung: HEIM:SPIEL | Datenschutz