So ein Umzug ist immer eine aufregende und spannende Angelegenheit. Aber Caro fühlt sich noch nicht heimisch in den neuen Räumen. Dort ist alles weiß. Es fehlt einfach Farbe und sie vermisst Freunde zum Spielen. Plötzlich wird sie angesprochen. Sie dreht sich um und sieht einen weißen Löwen, der mit ihr Verstecken spielen möchte. Das gefällt Caro sehr, denn in den Park, wo die anderen Kinder spielen, traut sie sich – noch – nicht. Der Löwe ermutigt sie dazu. Schon bald hat sie neue Freunde gefunden, mit denen das Spielen ganz viel Spaß macht. Als sie dann alle gemeinsam die weißen Wände in ihrem Zuhause bunt anstreichen, verabschiedet sich der Löwe. Er weiß, dass Caro ihn jetzt nicht mehr braucht. Um Freunde finden, Neuanfang und aufeinander zugehen geht es in diesem leisen, aber wichtigen Bilderbuch in zarten Farben. Es will trösten und Mut machen. Der imaginäre Löwe spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er ist sanft und furchtlos. Seine innere und äußere Stärke verbreitet Zuversicht und Vertrauen. Als Caro mit seiner Hilfe ihre Angst überwunden hat, wird er nicht mehr gebraucht. Wer sich klein und hilflos fühlt, ist froh über einen starken Freund an seiner Seite. Diese „starke“ Freundschaftsgeschichte ist voller Magie, stößt etwas an und wärmt das Herz! Barbara Blasum https://www.knesebeck-verlag.de/mein_freund_der_schneeloewe/t-1/796 Autoren: Jim Helmore hat bereits einige Bilderbücher geschrieben und in Großbritannien dafür auch Preise gewonnen (z.B. den Sheffield Book Award). Er lebt mit seiner Frau in London. Richard Jones illustriert seit über 20 Jahren Kinderbücher und lebt in Devon. Er mag Waldspaziergänge, Segeln, Hörbücher im Zug hören, Blaubeeren pflücken und seine hungrige Katze.Über den Schneelöwen sagt er: “Every now and again I discover a book, a painting or a song that stops me in my tracks and reminds me why I love making picture books. Jim Helmore′s The Snow Lion gave me one of those moments...” Webseite: http://www.paintedmouse.com/town-mouse-country-mouse-2/
|