Es ist ein beeindruckender Anblick, wenn man das erste Mal auf das imposante Profil eines Gebirges schaut. Die Berge haben seit jeher eine Faszination auf die Menschen ausgeübt. Früher hielt man sie sogar für den Sitz der Götter. Wie aber sind diese eindrucksvollen Riesen überhaupt entstanden?
Warum verdienen Fußballer eigentlich so viel Geld und wer darf überhaupt darüber bestimmen, was wieviel kostet? Rund um das Thema Währungen und Geld dreht sich der neue Band der Kosmos-Uni für Kinder „Vom Geld“.
Die Wilden Kerle sind einer Sensation nahe. Es fehlt ihnen nur noch ein läppischer klitzekleiner Sieg und dann sind sie Meister der Dimension Acht, der härtesten Liga des Landes. Und das ist noch nicht alles, denn als unglaublicher Preis winkt ihnen ein Spiel gegen die Nationalmannschaft im eigenen Stadion.
Von Mammuts, Säbelzahntigern und Dodos: Die Rede ist nicht von der Fortsetzung von „Ice Age“, sondern von einem Sachbuch über ausgestorbenen Tiere. Autorin Christiane Gunzi informiert junge Leser über die vielleicht weniger bekannten Spezies, die heutzutage nur noch in Naturkundemuseen zu bewundern sind und vor allem darüber, wie es überhaupt zu einem Aussterben eben dieser Tierarten kommen konnte.
Das Buch von Christine Schulz-Reiss befasst sich mit den fünf großen Weltreligionen und schildert sehr anschaulich deren Entstehung und Bräuche. Jedes Kapitel widmet sich dabei ausführlich einer Glaubensrichtung. Spannend und mit Humor werden die Kinder in die Religionen und ihre Merkmale eingeführt.
Warum hören wir eigentlich Töne? Wozu brauchen wir zwei Ohren? Wie funktioniert eine Klarinette? All dies sind Fragen, die sich aufgeweckte Kinder stellen. Dieses Buch aus der Reihe „Schau so geht das!“ gibt mit spannenden Experimenten Einblicke in die Welt der Klänge und Geräusche.
Warum immer teuer kaufen, wenn viele Bastelutensilien quasi auf der Straße liegen..
Daß man nicht nur Kastanienmännchen aus Naturmaterialien basteln kann, sondern daß sich viele weitere tolle Dinge aus Mutter Natur hergestellen lassen, zeigt dieser Band.
Aus Holz lassen sich nicht nur Tische und Stühle herstellen. Bewaffnet mit einer Laubsäge, können Kinder und Erwachsene lustige und nützliche Dekogegenstände fürs Kinderzimmer basteln.
Ein übersichtlicher und leicht verständlicher Stadtführer für Kinder, der die Stadtgeschichte lebendig vermittelt.
Die wichtigsten Daten, Denkmäler und Gebäude Roms werden anschaulich auch durch auklappbare Karten dargestellt.
Wann und wo entstand eigentlich die erste Demokratie? In Bildern und mit kurzen Texten erklärt das Buch den spannenden und wechselvollen Anfang der Demokratie in Griechenland.
Der Fußball-Ratgeber für Kinder von Kosmos klärt kurz und verständlich alle wichtigen Fußballfragen.
Warum gibt es Abseits? Wer hat das Fußballspiel erfunden? Was ist eine Schwalbe? Was ist die Fifa? Warum gibt es Werbung auf den Trikots?...
Jeder Frage ist genau eine Seite gewidmet, auf der in kindgerechter Sprache das Wesentliche erläutert wird.
Die Eiszeit-eine Zeit, in der Groß und Klein ums Überleben in arger Kälte kämpften. Aber warum entstand eine solche Epoche? Und wie haben sich die Tiere und Menschen daran gewöhnt?
Pomelo ist ein kleiner liebenswerter Elefant der gerade mal unter einen Löwenzahn passt, so klein ist er. Dafür hat Pomelo einen wahnsinnig großen viel zu langen Rüssel. Ständig ist er ihm im Weg. Beim Tanzen stolpert er darüber und beim jagen nach Fliegen stört er ebenfalls. Wohin soll er nur mit ihm?
Das Weihnachtsfest läuft in den meisten Familien jedes Jahr nach dem gleichen Schema ab. Doch das muss nicht so sein. Wer sein Weihnachtsfest in diesem Jahr einmal etwas anders feiern will, findet in diesem Buch viele kreative Ideen.
Wie kommt das Salz ins Meer? Gibt es eine kälteste und eine heißeste Temperatur? Was ist eine Fata Morgana? Wie funktioniert unsere Zeitrechnung? Wie entsteht Gänsehaut? Kinder sind neugierig und stellen ganz viele Fragen zu alltäglichen Phänomenen, auf die auch Eltern manchmal keine vernünftige Antwort wissen...
Dieser Fotoband gewährt bezaubernde Einblicke in Welt junger Wildtiere.
Die wunderschönen Aufnahmen bieten uns einen ganz nahen Blick. Hier können wir ganz in Ruhe die Tiere und ihre bezaubernden Eigenarten beobachten.
Der Urlaub ist vorbei doch viele Fragen bleiben. Wer ist Allah? Warum gibt es reiche und arme Länder? Warum gibt es überall auf der Welt Cola? Fremde Kulturen sind spannend und aufregend, hinterlassen eine Menge an Fragen und viele Fragezeichen
Kinder und Eltern begegnen im Alltag ständig Situationen und Fragestellungen, die mit dem Thema Recht und Gesetz zu tun haben: Ab wann dürfen Kinder ein Handy haben? Was darf ich mir von meinem Taschengeld kaufen? Was wird aus mir, wenn meine Eltern sich scheiden lassen?
Mit faszinierenden Bildern gewährt dieses große Standardwerk ungewöhnliche Einblicke in Aussehen, Lebensweise und Erforschung der Giganten der Urzeit. Auf der Grundlage des neuesten Forschungsstandes werden etwa 500 Saurierarten vorgestellt.