Wir alle lieben Eis – Mango, Stracciatella, Cookies oder Minze – die Sortenvielfalt ist riesig. Jetzt kommt noch eine weitere Komponente in die Eismaschine: das selbstgeerntete Gemüse. Zucchini, Rote Bete, Süßkartoffel und Co. eignen sich super als Basis für ein zuckerfreies, veganes und gesundes Eis.
Liebe große und kleinen LeserInnen,
nach 20 Jahren hoppsala wird es Zeit, GOODBYE zu sagen! Wir möchten uns recht herzlich für die Treue bedanken!
Ihr habt bestimmt gemerkt, dass hier seit Jahren nicht mehr viel kommt. Die Kinder sind groß geworden und die Interessen haben sich verschoben, daher habe ich mich entschlossen, einen Schlussstrich zu ziehen.
Handtücher dürfen in keinem Haushalt fehlen. Beim Kauf gibt es jedoch ein paar Besonderheiten zu beachten. Dabei gilt: Handtücher für Kinder müssen anderen Anforderungen gerecht werden als saugfähige Textilien für Erwachsene. Doch worauf genau muss man beim Handtuch-Kauf achten?
Unsere Wohnung hat es gut. Jetzt wird sie wieder gesäubert und auf Vordermann gebracht. Aber warum fällt es nur so schwer, sich von den Sachen zu trennen, die sich in den Ecken angesammelt haben?
Mit HEIDI gibt die heute zehnjährige Schweizerin Anuk Steffen ihr Debüt als Schauspielerin, während der Dreharbeiten war sie neun Jahre alt und hat sich beim Casting gegen 500 weitere Anwärterinnen durchgesetzt. Anuk stammt aus Chur im Kanton Graubünden und geht noch zur Grundschule.
Für hoppsala hat die HEIDI-Darstellerin ein paar Fragen beantwortet.
Die Arbeitswelt und das Familienleben sind zwei Lebensbereiche, die nicht leicht zu kombinieren sind. Um in beiden Bereichen gute Regelungen treffen zu können, sollten aktuelle Trends und Regelungen berücksichtigt werden. Dazu haben wir viel Wissenswertes zu den Themen Bewerbung, Arbeitswelt und Familienpolitik für euch zusammengestellt.
Der November hat uns mit seinem grauen Alltag wieder einmal fest in seinem Griff. Statt immer tiefer in depressiver Stimmung zu verfallen, können wir diese ruhigen Tage nutzen, um uns langsam auf Weihnachten vorzubereiten. Damit verringert sich der Stress der Vorweihnachtszeit und gleichzeitig gewinnt dieser Monat etwas mehr Glanz.
Carolin Böckers ist mittlwerweile seit einigen Wochen in China in der Provinz Yunnan und hat dort schon so einiges erlebt und zwar nicht nur Schönes.
Die Hauptaufgabe der Münsteranerin ist es, Zehntklässlern in der Lushui Yi Zhong Schule in der Stadt Liuku im Fach Englisch zu unterrichten. Das hört sich erstmal spannend an, ist aber durchaus gewöhnungsbedürftig.
Die tief stehende Sonne versucht mühsam, sich ihren Weg durch den Frühnebel zu bahnen, als eine rund 20-köpfige Menschengruppe im Naturschutzgebiet Heiliges Meer in alle Himmelsrichtungen ausschwirrt, jeder mit mindestens einem Korb ausgestattet und den Blick starr zum Boden gerichtet.
Das Zusammenleben, insbesondere mit Kindern, ist nicht immer harmonisch. Konfliktstoff bietet allein der Alltag genug. Streiten ist oft unvermeidbar und gehört einfach zum Leben dazu. Dieses gilt natürlich auch für Eltern.
Sich ein bisschen gesünder ernähren, sich etwas mehr bewegen, einen kleinen Beitrag für soziale Gerechtigkeit und zum Umweltschutz leisten – das sind tolle Vorhaben, die du leicht umsetzen kannst. Hier werden fünf Tipps vorgestellt, die deine eigene Lebensqualität steigern und nebenbei noch anderen Menschen und der Umwelt zugute kommen.
Wir altern und unsere Gehirne altern mit. Vor dem drohenden Abbau haben wir alle Angst. Wer etwas vergisst, hat im Hinterkopf oft schon die Sorge, dass das der Anfang einer verhängnisvollen Entwicklung wie der einer Alzheimererkrankung sein könnte.
Mit unserer Rubrik wollen wir keinesfalls den so genannten Frauenzeitschriften Konkurrenz machen. Es geht uns vielmehr darum, mal Themen abseits von Kindererziehung und Familie anzuschneiden. Themen, die uns Frauen etwas angehen und uns selbst betreffen.
Astrid Lindgren ist die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt. Es gibt nur wenige Kinder, die die mutige Pippi Langstrumpf oder den frechen blonden Michel von Lönneberga nicht kennen. Doch nur die wenigsten wissen, wer die Frau hinter den Büchern wirklich war. Und dabei war Astrid Lindgren eine ganz außergewöhnliche Frau, die nicht nur tolle Bücher geschrieben hat, sondern ein besonders großes Herz für Kinder hatte.
Vor rund zwei Monaten habe ich mit meinem jüngsten Sohn ein attraktives Reiseziel gesucht, denn statt Geld oder Technik schenken wir uns nur Zeit und Reisen, also Reisezeit. Es gibt ja so viele unzählige schöne Orte auf dieser Welt, da hat man wirklich immer die Qual der Wahl. Wir haben uns dann spontan für Edinburgh entschieden, ohne wirklich viel über die Stadt zu wissen. „Soll schön sein“, hat mal wohl mal irgendwo aufgeschnappt – that was it.