Liebe große und kleinen LeserInnen,
nach 20 Jahren hoppsala wird es Zeit, GOODBYE zu sagen! Wir möchten uns recht herzlich für die Treue bedanken!
Ihr habt bestimmt gemerkt, dass hier seit Jahren nicht mehr viel kommt. Die Kinder sind groß geworden und die Interessen haben sich verschoben, daher habe ich mich entschlossen, einen Schlussstrich zu ziehen.
Der Duft von Weihnachtsplätzchen zieht durch die Wintersteinschule, denn in der „Schule der magischen Tiere“ wird gebacken was das Zeug hält! Da können auch die magischen Tiere nicht widerstehen und futtern die Plätzchen, die eigentlich für die Senioren vom Altenheim gedacht sind, einfach auf.
Weihnachten – auf dieses Fest freuen sich doch alle. Alle? Nicht für jeden ist es das Fest der Liebe. Mitunter ist der Alkohol nicht ganz unschuldig, wenn auf betrieblichen Weihnachtsfeiern Dinge zur Sprache kommen, die tödlich enden. Weihnachtsmänner verhalten sich manchmal anders als vom Dienstherrn vorgesehen und wer Weihnachten entfliehen will, darf sich nicht wundern, wenn das Fest letztendlich ihn ignoriert.
Kinder lieben Rituale! Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit ist es für toll, wenn besonders schöne Gewohnheiten jedes Jahr wiederholt werden und ein Strahlen auf die Gesichter der Kinder zaubern.
Während die Kinder bei uns im Lande am Abend des 5. Dezembers ihre Stiefel blank polieren und vor die Tür stellen – in der Hoffnung, dass der Nikolaus in der Nacht vorbei rauscht und was Leckeres hineinsteckt, warten die Kinder in Holland auf das große Klopfen.
In Mias Tagebuch ist ein Schatz verborgen. Ihre Familie weiß das. Jedes Jahr zu Weihnachten, nach dem Öffnen der Geschenke, wird er hervorgeholt. Es ist ein Brief von ihrem Opa, der ihn ihr vor vielen Jahren geschrieben hat.
Seine Zeilen sind eine Liebeserklärung an seine Enkelin, verbunden mit dem großen Wunsch, dass die Menschen alles dafür tun, um die Welt, in der sie leben, zu schützen und zu erhalten mit allem, was da kreucht und fleucht.
Diese schnell gemachten kleinen "Tütchen" könnt Ihr prima als individuelle Geschenkverpackung nutzen. Wer gerne seine Lieben mit einem selbst gemachten Adventskalender überraschen möchte, aber wenig Zeit zum Basteln hat, der ist bei diesen Tütchen ebenfalls an der richtigen Stelle.
Freundschaft ist für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren ein großes und wichtiges Thema. In diesem Alter werden erste Freundschaften geknüpft. In der neuen Serie „My Little Pony: Pony Life – Freunde fürs Leben“ erleben die beliebten Ponys allerlei Abenteuer.